
Rolf Mützenich
Berlin
Dr. Rolf Mützenich ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Dezember 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Bereiche Außenpolitik, Verteidigung und Menschenrechte. Von November 2009 bis Dezember 2013 war Mützenich außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. In den Koalitionsverhandlungen 2018 ist er Co-Vorsitzender der Verhandlungsgruppe „Außen, Verteidigung, Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit“.
Artikel
Außen- und Sicherheitspolitik
| 08.02.2018
Zukunft der transatlantischen Beziehungen
| 04.12.2017
Ende des Transatlantizismus?
Kommentar
| 18.10.2017
Europa muss mit Iran eigene Wege gehen
Außen- und Sicherheitspolitik
| 16.05.2017
Oligarchie der Autokraten
Außen- und Sicherheitspolitik
| 11.07.2016
Der Säbel bleibt stecken
Außen- und Sicherheitspolitik
| 16.11.2015
„Solidarität ist keine Einbahnstraße“
Außen- und Sicherheitspolitik
| 17.09.2015
Der persische Scheinriese
Aus meinem Bücherschrank
| 18.08.2015
"Eindrucksvolles Stück irakischer Zeitgeschichte"
Kolumne
| 22.06.2015
Die Implosion des Nahen Ostens
Kolumne
| 27.04.2015
Das „Wunder von Lausanne“?
Neue High-Tech-Kriege
| 17.03.2015
Das Ende der Abrüstung?
Kolumne
| 09.02.2015
Die Zeit des lupenreinen Autoritarismus?
Kolumne
| 19.01.2015
Entspannung ist kein Appeasement
Kolumne
| 15.12.2014
Elvis lebt
Kolumne
| 17.11.2014
Für eine Renaissance der OSZE
Kolumne
| 13.10.2014
Der Mythos des ewigen Tabubruchs
Kolumne
| 08.09.2014
Alte Männer und Landkarten
Kolumne
| 11.08.2014
Von der Stärke des Rechts zum Recht des Stärkeren
Kolumne
| 14.07.2014
Die Internationale der Populisten
Kolumne
| 02.06.2014
Hoffentlich Allianz versichert?
Kolumne
| 05.05.2014
„Billigster Vulgärpazifismus“
Kolumne
| 07.04.2014
Selbstzweifel? Fehlanzeige!
Kolumne
| 10.03.2014
Von Historikern und Hysterikern
Kolumne
| 10.02.2014
Gemeinsame Erklärungen reichen nicht aus!
Außen- und Sicherheitspolitik
| 25.11.2013
Außenpolitik mit sozialdemokratischer Handschrift!
Arabischer Frühling
| 01.11.2013