Arbeit und Digitalisierung | Paul Mason Generalstreik des 21. JahrhundertsLehrkräfte, Eisenbahner, Krankenpersonal: In Großbritannien streikt der Öffentliche Dienst gegen Sparmaßnahmen und Reallohnkürzungen.
Wirtschaft und ÖkologieZum Wohle aller Die Exzesse unseres Wirtschaftssystems zerstören die Lebensbedingungen auf unserer Erde. Zur Bewältigung der Krisen muss Gemeinwohl das Ziel sein. Von Mariana Mazzucato
Außen- und SicherheitspolitikWenn sich der Nebel des Krieges lichtet … Die Lieferung der Leopard-2-Panzer führt zu unkalkulierbaren Eskalationsrisiken – doch für welches Ziel? Szenarien für den weiteren Kriegsverlauf. Von Helmut W. Ganser
EuropaEx-Soldat als Burgherr Der ehemalige Nato-General Petr Pavel hat die Präsidentschaftswahl in Tschechien gewonnen. Im Wahlkampf wurde auch über den Ukrainekrieg gestritten. Von Urban Überschär
EuropaDéjà-vu im Nachbarland In Frankreich gibt es Massenproteste gegen Macrons Rentenreform. Obwohl diese eher moderat ist, gibt es ernsthafte Gründe für den heftigen Widerstand. Von Benjamin Schreiber
Arbeit und DigitalisierungGame Changer am Arbeitsplatz Die neue Software ChatGPT mit Künstlicher Intelligenz wirbelt die Arbeitswelt durcheinander. Auch Hochqualifizierte müssen zittern. Von Annie Lowrey
Interviews„Wir müssen in die Produktion von Kriegsmaterial gehen“ Verteidigungsexperte Fritz Felgentreu über die Lieferung von Leopard-2-Panzern, das Risiko einer militärischen Eskalation und ein etwaiges Kriegsende.
AsienPriorität: Kohle scheffeln Australiens Labor-Regierung gibt sich grün, doch mit der allmächtigen Kohleindustrie will sie nicht brechen. Kann ein Skandal nun zum Umdenken führen? Von Barbara Barkhausen
Die Zeit läuft ab Bosnien und Herzegowina gehört in die EU. Auf dem Weg dahin haben beide Seiten Fehler gemacht, die prorussische Kräfte ausnutzen.
Große Versprechen, wenig dahinter Der philippinische Präsident Marcos Jr. kommt mit fast leeren Händen aus Peking zurück. Nutznießer könnten die USA sein.
Chaos ist die neue Normalität Der Aufstand bei den Republikanern geht weiter und blockiert das Parlament. Nun droht den USA eine Schädigung ihrer Kreditwürdigkeit.