Außen- und Sicherheitspolitik | Alexey Yusupov Alle Augen auf MoskauTrumps Diplomatie sorgt für Bewegung im Ukraine-Krieg – doch Moskau taktiert weiter. Was will der russische Präsident?
EuropaEtwas ist faul Ein rechtsextremer Top-Kandidat wird von der Wiederholung der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen – Rumäniens Demokratie gerät in die Krise. Von Moritz Gathmann
Außen- und SicherheitspolitikÜberleben zwischen Großmächten Trumps Politik verändert die Weltordnung grundlegend. Europas Schwächen treten umso deutlicher zutage. Von Nickolay Kapitonenko
Außen- und SicherheitspolitikEuropa wird in Krisen geschmiedet Macron drängt schon lange auf europäische Eigenständigkeit – höchste Zeit, dass Deutschland die ausgestreckte Hand aus Paris endlich ergreift. Von Leon Oelschläger
Außen- und SicherheitspolitikFrage des Überlebens Europa muss Verteidigung und strategische Autonomie stärken – doch der Fokus sollte nicht auf nuklearer Abschreckung liegen. Von Rolf Mützenich
Demokratie und GesellschaftDaddeln in Uniform? Deutschland sorgt sich um seine Sicherheit, die Bundeswehr kämpft mit Personalnot. Warum wir dringend die Wiedereinführung der Wehrpflicht brauchen. Von Peer Teschendorf
Europäische IntegrationNoch ein Autokrat im Schlafzimmer? In Bosnien und Herzegowina droht der serbische Nationalist Milorad Dodik offen mit der Spaltung des Landes – Europa darf nicht tatenlos zusehen. Von Sarah Hees-Kalyani, Tanja Topić
Außen- und SicherheitspolitikWashington fühlt sich ausgenutzt Europa ist erschüttert über Trumps außenpolitischen Kurswechsel. Doch dieser wird von großen Teilen der Politik und Bevölkerung in den USA mitgetragen. Von Reinhard Krumm
Die Zollkeule schlägt um sich Trumps Zollpolitik brüskiert die Handelspartner und führt zum Konflikt mit der WTO. Treten die USA aus der Welthandelsorganisation aus?
Letzte Chance für die Mitte In Österreich regiert nun eine Koalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen. Was kann Deutschland von dem neuen Bündnis lernen?
Jetzt haben wir den Salat Europa hat es versäumt, eine eigene Friedensstrategie zu entwickeln und sich so Trump ausgeliefert. Doch noch ist nicht alles verloren.