NordamerikaZum Scheitern verurteilt? Obwohl die Demokraten sich kooperativ zeigen, wackelt Trumps Rückhalt im Kongress – denn die Republikaner sind so gespalten wie lange nicht mehr. Von Geoffrey Kabaservice
Interviews„Putin läuft die Zeit davon“ Der moldauische Energieberater Sergiu Tofilat über das Ende russischer Gaslieferungen nach Transnistrien und die Zukunft der abtrünnigen Provinz.
Naher Osten/NordafrikaDer Trump-Effekt Mit Druck zum Erfolg: Der designierte US-Präsident durchbricht diplomatische Muster und trägt entscheidend zum Waffenstillstand in Gaza bei. Von Bret Stephens
GlobalBleibt alles anders In den USA zieht Donald Trump erneut ins Weiße Haus ein: Was bedeutet dies für die internationale Zusammenarbeit? Von Svenja Schulze
Demokratie und GesellschaftFacebook ohne Filter Metas Abschaffung der Faktenchecks entfacht Kritik – doch Social-Media-Plattformen sind keine Instanzen für Wahrheit und Deutungshoheit. Von Marco Bitschnau
Außen- und SicherheitspolitikNicht nur Zerstörer Trumps Politik könnte nicht nur durch seinen geschäftsorientierten Stil, sondern auch durch Pragmatismus gekennzeichnet sein – eine Chance für die EU? Von Reinhard Krumm
Naher Osten/NordafrikaHoffnung auf wackligen Beinen Nach langem Machtvakuum hat der Libanon einen neuen Präsidenten. Kann Armeechef Aoun als Staatsoberhaupt für Stabilität sorgen? Von Hussein el Mouallem
Interviews„Nicaragua hat sich zu einem terroristischen Staat entwickelt“ Die Journalistinnen Wendy Quintero Chávez und Lucía Pineda Ubau über systematische Folter, manipulierte Wahlen und den Kampf um die Pressefreiheit.