Zukunft der SozialdemokratieDie neue Speerspitze des Proletariats Die britischen Konservativen konnten zuletzt viele Ex-Labour-Wähler für sich gewinnen. Das Blatt kann sich allerdings auch schnell wieder wenden. Von Paula Surridge
EuropaStabilität in Gefahr Der Impfstoffstreit zwischen der EU und Großbritannien hat ein Nachspiel. Die nordirische DUP will nun gegen den Brexitvertrag klagen. Von David Phinnemore
Wirtschaft und ÖkologieHandel und Wandel muss getrieben sein Die WTO steckt tief in der Krise. Kann Ngozi Okonjo-Iweala sie aus dem Schlamassel in eine neue Ära führen? Die Erwartungen jedenfalls sind riesig. Von Yvonne Bartmann
Europäische IntegrationEuropas ehrgeiziger Provinzialismus Sich selbst retten, während der Rest der Welt ins Wanken gerät? Dieser Plan geht nicht auf. Ohne Solidarität gibt es keinen Ausweg aus der Pandemie. Von Jayati Ghosh
Demokratie und GesellschaftWir gegen die Parteienstreit und Polarisierung schädigen die US-Demokratie? Nein, das Hauptproblem sind Fragen der Moral und Identität, die Kompromisse erschweren. Von Sheri Berman
LateinamerikaAuf den Barrikaden In Haiti scheitert nicht nur ein Staat, sondern auch die internationale Gemeinschaft. Sie predigt Demokratie, finanziert aber eine korrupte Elite. Von Sandra Weiss
Außen- und SicherheitspolitikDauerhafte Distanz Für den Kreml wird die US-Außenpolitik berechenbarer. Doch am rauen Klima zwischen den USA und Russland wird sich auch mit Joe Biden nichts ändern. Von Dmitri Trenin
Arbeit und DigitalisierungMehr als ein Missverständnis Künstliche Intelligenz schnappt rassistische und sexistische Vorurteile auf und zementiert sie so. Doch wollen Techkonzerne wirklich etwas ändern? Von Eva Wolfangel
NordamerikaDer Spuk ist nicht vorbei Loyal stehen die Republikaner weiter an Donald Trumps Seite. Sie wissen: Auch aus seinem Exil in Florida kann er ihnen gefährlich werden. Von Peter Wehner
Interviews„Wir geben dem Tiger Zähne!“ Anstand darf kein Wettbewerbsnachteil sein, meint Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Mit dem Lieferkettengesetz leistet Deutschland Pionierarbeit.