Interviews„Die Zwei-Staaten-Lösung ist und bleibt der einzige Weg“ Amr Moussa, ehemaliger Generalsekretär der Arabischen Liga, über die Lage im Nahen Osten, Ägyptens Rolle und die Zukunft für Palästina.
Außen- und SicherheitspolitikZurück an den Tisch Die Eskalation im Nahen Osten zeigt: Sicherheit gibt es nur mit Diplomatie. Es braucht eine neue Vision für atomare Abrüstung in der Region. Von Rolf Mützenich
Interviews„Was zwanzig Jahre Verhandlungen nicht erreicht haben“ Sicherheitsexperte Peter Neumann über einen möglichen Regimewechsel im Iran, Europas mangelnden Einfluss und die islamistische Terrorgefahr in Europa.
Außen- und SicherheitspolitikFalsch gepokert Putin hat seine Wette gegen den Westen verloren und Russland ins Abseits manövriert. Für das Land ist das eine Tragödie. Von Michael Kimmage
Außen- und SicherheitspolitikAmerikas Vasall Statt blind Trumps Fünf-Prozent-Diktat zu folgen, muss Europa endlich eine eigene militärische Machtbasis aufbauen – oder dafür den Preis zahlen. Von Sven Biscop
Zukunft der SozialdemokratieOrdnung schafft Zusammenhalt Labour unter Keir Starmer zeigt: Strikte Migrationspolitik ist nicht nur dringend notwendig, sondern auch progressiv. Von Claire Ainsley
Außen- und SicherheitspolitikWillkommen in der Wolfswelt Der Rückzug der USA und globale Umbrüche erzeugen strategische Unsicherheit. Wir müssen die neue globale Ordnung besser verstehen. Von Marc Saxer
Demokratie und GesellschaftDie Sprache des Krieges Die Debatte um das Völkerrecht stößt an ihre Grenzen – und stellt Europa vor ein Dilemma. Von Nikolai Ott