AsienIn Aufruhr Trotz Aufschub: Trumps Androhungen von Strafzöllen haben die Exportländer in Asien erschüttert. Wir berichten aus Vietnam, Thailand und Bangladesch. Von Timo Rinke, Henning Effner, Felix Gerdes
GlobalDer andere Handelskonflikt Chinas Exportüberschüsse provozieren auch Gegenwehr im Globalen Süden – für Europa eröffnen sich dadurch Chancen für strategische Partnerschaften. Von Aya Adachi
NordamerikaAutoritäres Machtspiel Die Untätigkeit des amerikanischen Kongresses befeuert Trumps Zollfiasko – und höhlt die Gewaltenteilung in den USA weiter aus. Von Holger Janusch
Außen- und SicherheitspolitikZurück an den Verhandlungstisch Um bei den Ukraine-Gesprächen mitzureden, muss Europa koordinierte Angebote machen. Diese dürfen Kiew jedoch nicht schwächen. Von Roland Bathon
Naher Osten/NordafrikaPutins neuer Deal? Russland ordnet seine Syrienpolitik neu. Die neuen Machthaber in Damaskus bekunden unerwartet Interesse an guten Beziehungen zum Kreml. Von Ruslan Suleymanov
Wirtschaft und ÖkologieHandeln statt kuschen Angesichts des US-Handelskriegs zögern Europas Regierungschefs – dabei braucht es eigene Initiativen statt Spekulationen über Trumps Absichten. Von Paul Mason
AsienBelastungsprobe für die Demokratie Nach der Amtsenthebung des Präsidenten: Südkorea ringt mit Verschwörungstheorien und einer zunehmenden Polarisierung. Von Christoph Heuser
Außen- und SicherheitspolitikDie Lehren aus Gaza Warum die neue Bundesregierung eine Nahostpolitik braucht, die sich glaubwürdig an Frieden und Völkerrecht orientiert. Von René Wildangel