InterviewsProteste in Hongkong: „Möglicherweise fatale Kurzschlussreaktion“ Fünf Fragen zu den aktuellen Protesten an Nadine Godehardt
KommentarPräsidentschaftswahlen: Kuhhandel in Kabul Westen und afghanische Mittelschicht setzen auf einen intellektuellen Autokraten. Von Cem Sey
KolumneDas waren noch Kalifen! IS mag sich als Staat ausgeben. Aber was soll in diesem Teil der Welt ein Staat überhaupt noch sein? Von Daniel Gerlach
InterviewsInterventionen: „Wir haben eine Schutz-verantwortung“ Vier Fragen an Vernon Coaker, britischer Schatten-Verteidigungsminister
KommentarBrasilien: Heilige Marina, hilf? Hinter Marina Silvas „neuer Form der Politik“ stehen altbekannte Mechanismen. Von Yesko Quiroga
KommentarJemens bedingungslose Kapitulation Präsident Hadi wird nur noch durch die internationale Gemeinschaft gestützt. Von Ariela Gross
Interventionen„Interventionen machen oft alles nur schlimmer“ Und Demokratie kann schon gar nicht mit Waffengewalt exportiert werden. Von Stefan Liebich
Außen- und SicherheitspolitikUS-Sicherheitspolitik: Grüße von der schiefen Ebene Das US-Militär bräuchte völlig neue Einsatzprinzipien. Doch das schafft Obama nicht. Von Andrew J. Bacevich
Aus dem NetzVenezuela: Die Krise ist nicht vorbei Die International Crisis Group über Konfliktursachen, die endlich angegangen werden müssen. Von Jasmin Kohl