Aus meinem BücherschrankDer Westen: unkaputtbar Christoph Zöpel über Heinrich August Winklers Analyse der aktuellen Lage in Europa und Amerika. Von Christoph Zöpel
EuropaEin bisschen mehr als Freundschaft Plädoyer für eine Beitrittsperspektive für die östlichen EU-Nachbarn. Von Marco Schwarz
EuropaMutti Theresa Die britische Premierministerin sitzt fester im Sattel, als viele denken. Von Simon Usherwood
Video„Technologie löst die sozialen und ökonomischen Probleme nicht.“ Prof. Michael Krätke von der Lancaster University erklärt, was man im digitalen Kapitalismus noch mit Marx´ Theorien anfangen kann. Von Michael Krätke
Krise der RepräsentationNeuer Wein in neuen Schläuchen Wie die am Boden liegende linke Mitte in Griechenland wieder zu alter Größe zurückfinden will. Von Nick Malkoutzis
AfrikaEin Mensch für 730 Euro Journalistische Recherchen dokumentieren, wie afrikanische Migranten in Libyen auf Sklavenauktionen verkauft werden. Von Bettina Rühl
AfrikaVorbild China? Wie der Fokus auf wirtschaftliche Entwicklung die Werte in den afrikanisch-europäischen Beziehungen ersetzt. Von Florian Koch
Außen- und SicherheitspolitikNATO als Feind? Eine türkische Perspektive auf das krisenhafte Verhältnis zwischen Türkei und NATO. Von Metin Gürcan