GlobalChristliche Nächstenhiebe Weltweit wächst der politische und gesellschaftliche Einfluss radikaler christlicher Gruppierungen. Von Bettina Rühl
Außen- und SicherheitspolitikTaktische Konkurrenz Die Beziehungen zwischen den USA und China werden auch 2019 turbulent verlaufen. Von Kevin Rudd
GlobalNicht Geld macht die Weltmacht Wirtschaftliche Ungleichheit kann den aufsteigenden Populismus nicht erklären. Von Andrés Velasco
InterviewsStrategische Geduld Mirco Günther in Kabul über den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr und den Alltag im Land bei verschlechterter Sicherheitslage.
Zukunft der SozialdemokratieDie neue Wir-Erzählung Wie die Sozialdemokratie es schaffen kann, dem Populismus in Europa die Luft zu nehmen. Von Metin Hakverdi
EuropaJenseits von Frauenfeindlichkeit Warum Frauen die polnischen und ungarischen Rechtspopulisten unterstützen. Von Eszter Kováts , Weronika Grzebalska
NordamerikaWarum wir ihm dankbar sein müssen Die US-Republikaner kehren der Demokratie den Rücken. Nur Trumps Schrecklichkeit steht ihnen noch im Weg. Von Paul Krugman
IllusionenIllusionen der Rechten Der Ausgewogenheit halber: Hier das Best of rechter Lebenslügen. Von
KommentarMüde bin ich, geh' zur - Arbeit? Weil Vollzeit längst Allzeit ist: Eine Lanze für die Dreißigstundenwoche und den Schlaf. Von Felix L. Esch
GlobalDie üblichen Verdächtigen Nicht Handel und technologischer Wandel verursachen niedrige Löhne. Neoliberale Politik ist verantwortlich. Von Jayati Ghosh