EuropaDer Herbst der Oligarchen In den östlichen Nachbarstaaten der EU wird der politische Einfluss der Oligarchie zunehmend zurückgedrängt. Von Denis Cenusa
GlobalTickende Zeitbombe Der politische Einfluss der Reichen führt zu wachsender Ungleichheit und bedroht die Demokratie. Von Jayati Ghosh
EuropaMissgünstig und engstirnig Es ist unhaltbar, dass die Europäer auf den IWF-Vorsitz bestehen. Das schadet dem Währungsfonds – und Europa selbst. Von Adam Tooze
Aus meinem BücherschrankNeue Superhelden gegen Trump Im Vorwahlkampf der USA avancieren die Demokraten Alexandria Ocasio-Cortez und Bernie Sanders zu Comic-Darstellern. Von Thomas Greven
Chinas neue MachtZiemlich beste Freunde Peking und Moskau zelebrieren ihre Partnerschaft. Für ein strategisches Bündnis aber sind ihre Ziele zu unterschiedlich. Von Ming Shi
Zukunft der SozialdemokratieZurück zu den Wurzeln Politik ist ein Kampf um die Themensetzung. Die Sozialdemokratie muss sich glaubwürdig der Zähmung des Kapitalismus widmen. Von Sheri Berman
EuropaNo podemos - nein, wir können nicht Die gemeinsame linke Agenda hätte es gegeben, das Vertrauen aber fehlte – in Spanien scheitert erneut die Regierungsbildung. Von Gero Maaß
Außen- und SicherheitspolitikDas goldene Kalb der AKK Die neue Verteidigungsministerin setzt falsche Prioritäten. Damit lenkt sie von den echten Herausforderungen europäischer Sicherheitspolitik ab. Von Herbert Wulf