NordamerikaWer kann Trump schlagen? Sanders, Biden, Warren? Der Ausgang in Iowa ist schwer vorherzusagen, doch einen Sieger gibt es bereits: die amerikanische Sozialdemokratie. Von Harold Meyerson
EuropaEuropas Chefunruhestifter Emmanuel Macron fordert eine Annäherung an Russland, um die Rolle der EU zu stärken. Profitieren könnte am Ende jedoch Wladimir Putin. Von Liana Fix
Naher OstenFriss oder stirb Vom „Deal des Jahrhunderts“ weit entfernt: Trumps „Friedensplan“ für den Nahen Osten ist einseitig und gefährlich. Von Hannes Alpen
Wirtschaft und ÖkologieVergesst die USA Globale Klimapolitik braucht eine ambitionierte Kooperation zwischen China und dem Westen. Trumps USA fallen aus – es kommt auf Europa an. Von Adam Tooze
Außen- und SicherheitspolitikMut zum Wechsel Ohne US-Atomwaffen im Land ist Deutschland nicht zu verteidigen, heißt es. Doch es gibt Alternativen – und diese haben Vorteile. Von René Schlee
InterviewsExporte in den Krieg Tragen Rüstungskonzerne eine Mitschuld an Kriegsverbrechen? Miriam Saage-Maaß zur Verantwortung privater Lieferanten und staatlicher Kontrolleure.
EuropaNiederlage trotz Remis Die Wahlschlappe in der Emilia-Romagna stoppt den Höhenflug der Lega trotz ihres Erdrutschsiegs in Kalabrien. Neuwahlen sind damit vorerst vom Tisch. Von Michael Braun
Außen- und SicherheitspolitikZur Deeskalation zwingen Europa bleibt nach dem Libyen-Gipfel wenig Zeit, um die intervenierenden Staaten zur Zurückhaltung zu bewegen. Sonst droht eine beispiellose Zuspitzung. Von Emadeddin Badi
InterviewsGeld spielt keine Rolex Während sich in Davos die Superreichen treffen, steigt die globale Ungleichheit. Warum Frauen besonders betroffen sind, erklärt Ellen Ehmke von Oxfam.