Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. Archiv
 
DPA
Global

Einfach mal chillen

In der Krise setzen die Schweden auf Gelassenheit. Nepal, Kirgistan und Benin können sich das nicht leisten.

Von Philipp Fink und Alexander Rosenplänter und Hans-Joachim Preuss


DPA
Global

„Träume ich gerade, oder was ist hier los?“

Rutger Bregman über Panikkäufe, Pinguine, norwegische Gefängnisse und worauf es in der heutigen Zeit wirklich ankommt.

Von Rutger Bregman


DPA
Global

Krisenzeit

Die Corona-Pandemie wird unsere Welt nachhaltig verändern. Krisen aber sind eine Konstante der Gegenwart.

Von Joris Steg


DPA
Europa

Corona in 5G

Europa muss Abhängigkeiten in sensiblen Produktionsbereichen vermeiden, das lehrt die aktuelle Krise. Wir brauchen einen europäischen 5G-Standard.

Von Jens Zimmermann


DPA
Europa

Autoritäre Machtspiele

Ungarns Regierung hat durch unbefristete Notstandsgesetze Parlament und Justiz quasi ausgeschaltet – die EU muss zügig handeln.

Von Paul Hockenos


DPA
Afrika

Doppelt geplagt

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: In Ostafrika fressen riesige Heuschreckenschwärme die Ernte. Und nun erschwert Corona den Abwehrkampf.

Von Bettina Rühl


DPA
Global

Das weibliche Desaster

Frauen sind weniger von Corona betroffen? Von wegen. Die wirtschaftlichen und sozialen Kosten treffen sie wesentlich stärker.

Von Helen Lewis


DPA
Global

Die Ignoranten und die Hilflosen

Während Belarus sich unverwundbar wähnt, gleichen Brasilien und Palästina in der Corona-Krise einem Pulverfass.

Von Christoph Heuser und Hannes Alpen und Julia Bläsius


DPA
Global

Ungleichheit tötet

Corona wird den Globalen Süden weitaus härter treffen als die Industriestaaten. Es drohen massive politische Unruhen und Instabilität.

Von Stefan Peters


DPA
Global

Der Staat ist der Feind

In Australien, Großbritannien und den USA haben Lobbyisten staatliche Regulierungen lange bekämpft – durch Corona kommt nun die Quittung.

Von George Monbiot


Seite 1 von 5.

  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
  • 2021
    • Jan
  • 2020
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2019
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2018
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2017
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2016
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2015
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2014
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2013
    • Dez
    • Nov
    • Okt
Meist gelesen
Krisenzeit

Die Corona-Pandemie wird unsere Welt nachhaltig verändern. Krisen aber sind eine Konstante der Gegenwart.

Einfach mal chillen

In der Krise setzen die Schweden auf Gelassenheit. Nepal, Kirgistan und Benin können sich das nicht leisten.

Ende mit Schrecken

Der Nato-Einsatz in Afghanistan war ein Fiasko. Die Art des Rückzugs ist es auch. Das wird dramatische Folgen für die Welt haben.


Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv