Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. Archiv
 
DPA
Interviews

Vereint gegen Macron und Le Pen

Der Sieg von linken Parteien und Grünen bei den französischen Kommunalwahlen gibt Hoffnung – auch mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen 2022.


DPA
Naher Osten

Annexion: Bitte nicht!

Israels geplante Aneignung palästinensischer Gebiete ist eine grobe Verletzung des Völkerrechts. Es ist Zeit für eine deutliche Haltung dazu.

Von Hannes Alpen und Paul Pasch


DPA
Europa

Amateure am Werk

Durch die desolate Politik der britischen Regierung steht der No-Deal Brexit bevor – darunter müssen auch afrikanische Staaten leiden.

Von Dirk Kohnert


DPA
Europa

In guter Verfassung

Russlands Volksabstimmung soll dem Staat und Präsident Putin neue Legitimation verschaffen – um die Meinung des Volkes geht es eher weniger.

Von Peer Teschendorf


DPA
Global

Achillesferse Export

Die aktuelle Krise zeigt, wie verwundbar der ehemalige Handelsweltmeister Deutschland ist. Auch die Politik der USA schadet der deutschen Wirtschaft.

Von Sabine Stephan


DPA
Nordamerika

Gewinnen statt niederbrüllen

Trump taumelt. Doch damit allein ist für Amerikas Linke nichts gewonnen. Sie muss sich davor hüten, dem Gegner unnötige Angriffsfläche zu bieten.

Von Sheri Berman


DPA
Asien

In der Hongkongfalle?

Der Konflikt zwischen China und Taiwan spitzt sich zu. Was bedeutet das für Deutschland und Europa?

Von Jürgen Kahl


DPA
Asien

Das gallische Dorf der Demokratie

Tapfer behauptet sich die demokratische Mongolei zwischen Russland und China. Doch jetzt bedrohen Pandemie und Populismus die Erfolgsstory.

Von Niels Hegewisch


DPA
Außen- und Sicherheitspolitik

Gegenangriff im Cyberspace

Im Kampf gegen Cyber-Spionage und Desinformationskampagnen verfügt die EU nun über ein gemeinsames Sanktionsregime. Noch ist es ein stumpfes Schwert.

Von Jantje Silomon


DPA
Global

Wurst case Szenario

Die Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf Migranten und Geflüchtete. Gleichzeitig wird ihre Systemrelevanz deutlich.

Von Felix Braunsdorf und Stefan Rother


Seite 1 von 5.

  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
  • 2021
    • Jan
  • 2020
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2019
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2018
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2017
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2016
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2015
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2014
    • Dez
    • Nov
    • Okt
    • Sep
    • Aug
    • Jul
    • Jun
    • Mai
    • Apr
    • Mär
    • Feb
    • Jan
  • 2013
    • Dez
    • Nov
    • Okt
Meist gelesen
Die Pandemie-Profiteure

Anwaltskanzleien werben für millionenschwere Investor-Staat-Klagen wegen der Corona-Maßnahmen – schuld sind die Sonderrechte für Konzerne.

Applaus für die App?

In Deutschland geht die Corona-Warn-App an den Start. Singapur nutzt eine solche seit Monaten – warm wurde die Bevölkerung damit nicht.

Gewinnen statt niederbrüllen

Trump taumelt. Doch damit allein ist für Amerikas Linke nichts gewonnen. Sie muss sich davor hüten, dem Gegner unnötige Angriffsfläche zu bieten.


Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv