Interviews„Asyl zu suchen ist kein Verbrechen“ Die Genfer Flüchtlingskonvention wird 70 Jahre alt. Ihr Ziel ist noch lange nicht erreicht, erklärt VN-Hochkommissar Filippo Grandi.
NordamerikaGewerkschafts-Joe Wenn es um Arbeitnehmerrechte geht, sind die USA keineswegs Weltspitze – im Gegenteil. Präsident Biden will das ändern. Von Steven Greenhouse
Naher Osten/NordafrikaMüssen wir uns noch vor dem IS fürchten? Das Terrornetzwerk des Islamischen Staats wurde in den letzten Jahren deutlich geschwächt. Am Ende ist er dadurch aber keineswegs. Von Mohammad Abu Rumman
NordamerikaGemeinsam einsam Ersatzreligion gesucht: Die Einsamkeit vieler Menschen in den USA ist ein fruchtbarer Nährboden für den Trumpismus und Organisationen wie QAnon. Von Michelle Goldberg
InterviewsProtest-Feuerwerk Arabischer Herbst: Nach Demonstrationen entlässt Präsident Saied die Regierung und friert das Parlament ein. Johannes Kadura berichtet aus Tunis.
GlobalZuckerbrot oder Peitsche Gefängnis oder Millionengewinn: Wie man Skeptiker zum Impfen bringen will. Wir berichten von den Philippinen, aus den USA und aus Kasachstan. Von Vinzenz Huzel, Anja Wehler-Schöck, Christoph P. Mohr
AfrikaNach der Krise ist vor der Krise Von wegen politische Befreiung: Strukturelle Ungleichheit und die Erosion staatlicher Strukturen haben Südafrika in einen Teufelskreis geführt. Von Busi Sibeko
AsienMedaillenchancen: null Nein zu Olympia: Die Kritik der Jugend stieß in Japan auf taube Ohren. Eine Protestaktion zeigt wie man sich Gehör verschafft. Von Momoko Nōjō