Lateinamerika | 23.12.2024 Gedränge im Lithiumdreieck Lange wurde Lateinamerika von der EU vernachlässigt – China, Russland und Indien haben die Lücke gefüllt. Kann die Partnerschaft aufgefrischt werden?
Global | 25.10.2024 Koalition der Mittelmächte Auf ihrem Gipfel im russischen Kasan wirbt die BRICS-Allianz um den Globalen Süden. Das Versprechen: die Überwindung der westlichen Vormacht.
Außen- und Sicherheitspolitik | 19.09.2024 New Kids on the Block Zentralasien wird geopolitisch immer wichtiger. Bundeskanzler Scholz sucht die Kooperation.
Außen- und Sicherheitspolitik | 27.08.2024 Der Vermittler, der mit allen kann Der Besuch des indischen Premiers Modi in der Ukraine zeigt: Beim Thema Verhandlungen kommt man am Globalen Süden nicht vorbei.
Global | 05.07.2024 Bereit für die ganz große Bühne Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit strebt eine globale Friedensrolle an. Wie agiert Moskau?
Asien | 22.04.2024 Vermittler gesucht Kasachstan unterhält gute Beziehungen sowohl zu Russland als auch zur Ukraine. Das Land wäre bestens geeignet, Verhandlungen zu führen.
Asien | 26.09.2023 Zurück in den Mittelpunkt Die zentralasiatischen Staaten werden nicht nur in Washington und Berlin hofiert – und treten mit neuem Selbstbewusstsein auf.
Global | 18.08.2023 Tour de Charme Vor dem BRICS-Gipfel kämpft Russland um die Länder im Globalen Süden. Ist die vom Westen angestrebte internationale Isolation Moskaus gescheitert?
„Putin läuft die Zeit davon“ Der moldauische Energieberater Sergiu Tofilat über das Ende russischer Gaslieferungen nach Transnistrien und die Zukunft der abtrünnigen Provinz.
Der Trump-Effekt Mit Druck zum Erfolg: Der designierte US-Präsident durchbricht diplomatische Muster und trägt entscheidend zum Waffenstillstand in Gaza bei.
Nicht (mehr) allmächtig Trumps Versprechen, den Krieg in der Ukraine rasch zu beenden, weckt Hoffnungen. Doch der Einfluss der USA auf die Weltordnung ist geschwunden.