Europa | 16.09.2022 Rückschlag, kein Genickbruch Die Ukraine verbucht Erfolge – und Russland muss sich entscheiden. Putins zweigleisige Strategie funktioniert nicht mehr.
Europa | 14.07.2022 Verbrechen und Strafe Sprudelnde Staatseinnahmen und ein starker Rubel: Russland scheint den Sanktionen zu trotzen. Wie wirksam sind die westlichen Strafmaßnahmen?
Demokratie und Gesellschaft | 14.03.2022 Keine Sippenhaft Klare Kante gegen die russische Invasion der Ukraine. Aber nicht gegen Menschen, die aus Russland stammen oder Russisch sprechen.
Asien | 06.09.2017 Rohingyas flüchten in Massen Die muslimische Minderheit der Rohingyas kämpft in Myanmar um ihr Überleben.
Kommentar | 11.11.2016 Best case: Stillstand In Afghanistan glaubt niemand mehr an Fortschritt, es reicht, wenn es so schlecht bleibt.
Interviews | 07.12.2015 „Familien ‚senden‘ ihre Söhne als Investitionen“ Alexey Yusupov in Kabul über Flüchtlinge aus Afghanistan und die Sicherheitslage im Land.
Die Zeit läuft ab Bosnien und Herzegowina gehört in die EU. Auf dem Weg dahin haben beide Seiten Fehler gemacht, die prorussische Kräfte ausnutzen.
„Wir müssen in die Produktion von Kriegsmaterial gehen“ Verteidigungsexperte Fritz Felgentreu über die Lieferung von Leopard-2-Panzern, das Risiko einer militärischen Eskalation und ein etwaiges Kriegsende.
Große Versprechen, wenig dahinter Der philippinische Präsident Marcos Jr. kommt mit fast leeren Händen aus Peking zurück. Nutznießer könnten die USA sein.