Demokratie und Gesellschaft | 05.03.2021 Die verborgene Hälfte Unsichtbare Frauen – wie eine von Daten beherrschte Welt die halbe Menschheit ignoriert: der Bestseller von Caroline Criado-Perez.
Global | 04.11.2020 Cherchez la femme Frauen vor kriegerischer Gewalt schützen und am Frieden beteiligen – dafür braucht es weitaus mehr als UN-Resolutionen.
Aus meinem Bücherschrank | 21.12.2016 Politik in Bildern Vier neu erschienene Graphic Novels und was sie über die Welt sagen.
Kommentar | 15.12.2016 Der Sekretärgeneral Weshalb Ban Ki-moon den Vereinten Nationen keinen guten Dienst erwiesen hat.
Kommentar | 07.10.2016 Mannomann António Guterres als nächster UN-Generalsekretär ist trotz falschen Geschlechts die richtige Wahl.
Aus dem Netz | 27.07.2016 Hinterzimmerwäldler Die Wahl des nächsten UN-Generalsekretärs verläuft nach altem Muster.
Kommentar | 05.04.2016 Zeit für Neuland Eine Frau an der Spitze der UN? Endlich. Das ist aber nicht das Entscheidende.
Aus dem Netz | 01.02.2016 Das zweitälteste Gewerbe der Welt Der aktuelle TI-Korruptionsindex gibt keine Entwarnung.
Eskalation statt Frieden Trumps Vermittlungsversuch ist gescheitert, der Krieg geht weiter. Überlässt der Westen die Ukraine nun ihrem Schicksal?
Was bleibt? In Rom beginnt das Ringen um einen neuen Papst – und um die Richtung, welche die Kirche künftig einschlagen soll.
Zurück an den Verhandlungstisch Um bei den Ukraine-Gesprächen mitzureden, muss Europa koordinierte Angebote machen. Diese dürfen Kiew jedoch nicht schwächen.