Demokratie und Gesellschaft | 05.03.2021 Die verborgene Hälfte Unsichtbare Frauen – wie eine von Daten beherrschte Welt die halbe Menschheit ignoriert: der Bestseller von Caroline Criado-Perez.
Global | 04.11.2020 Cherchez la femme Frauen vor kriegerischer Gewalt schützen und am Frieden beteiligen – dafür braucht es weitaus mehr als UN-Resolutionen.
Aus meinem Bücherschrank | 21.12.2016 Politik in Bildern Vier neu erschienene Graphic Novels und was sie über die Welt sagen.
Kommentar | 15.12.2016 Der Sekretärgeneral Weshalb Ban Ki-moon den Vereinten Nationen keinen guten Dienst erwiesen hat.
Kommentar | 07.10.2016 Mannomann António Guterres als nächster UN-Generalsekretär ist trotz falschen Geschlechts die richtige Wahl.
Aus dem Netz | 27.07.2016 Hinterzimmerwäldler Die Wahl des nächsten UN-Generalsekretärs verläuft nach altem Muster.
Kommentar | 05.04.2016 Zeit für Neuland Eine Frau an der Spitze der UN? Endlich. Das ist aber nicht das Entscheidende.
Aus dem Netz | 01.02.2016 Das zweitälteste Gewerbe der Welt Der aktuelle TI-Korruptionsindex gibt keine Entwarnung.
Jung, brutal, erfolgreich El Salvadors Präsident Nayib Bukele punktet mit seinem harten Vorgehen gegen Gangs – und wird damit zum gefährlichen Vorbild für Autokraten.
Leichtes Spiel Der Angriff von Freiwilligentruppen in der Region Belgorod offenbart Russlands Defensivschwächen. Doch wer sind die Einheiten und was wollen sie?
„Die Stimmung ist so gespalten wie das Land selbst“ Antonia Tilly in Istanbul über die Stichwahl in der Türkei, scharfe Töne gegen Geflüchtete und die Zukunft der Demokratie im Land.