Arbeit und Digitalisierung | 11.04.2023 Flucht ins Digitale Die Krisen der Welt verlangen Anpassung, der Cyberspace bietet einen Rückzugsort. Bald auch mit Pass – manche Länder bauen schon digitale Staaten auf.
Corona weltweit | 03.05.2021 Der Ruf nach der Techno-Demokratie Der Staat hält sich bei der Digitalisierung bisher vornehm zurück, das hat die Pandemie deutlich gezeigt. Diese Reserviertheit ist gefährlich.
Global | 10.11.2020 Vaterlandslose Gesellen Die Technologiekonzerne haben den Konflikt zwischen den USA und China ungewollt verschärft. Mittlerweile machen sie selbst Außenpolitik.
Weniger Axt, mehr Skalpell Im Auftrag Trumps krempelt Musk mit DOGE den amerikanischen Staatsapparat um. Ist es Improvisation oder steckt dahinter eine Strategie?
Zivilgesellschaft unter Druck In Europa wächst der autoritäre Reflex – jetzt ist der Europarat als Hüter demokratischer Freiheiten gefordert.
Neue Wege Zentralasien wird zum geopolitischen Spielfeld – die EU sucht neue Partner, um Handelsrouten auszubauen und Einfluss zu stärken.