Arbeit und Digitalisierung | 11.04.2023 Flucht ins Digitale Die Krisen der Welt verlangen Anpassung, der Cyberspace bietet einen Rückzugsort. Bald auch mit Pass – manche Länder bauen schon digitale Staaten auf.
Corona weltweit | 03.05.2021 Der Ruf nach der Techno-Demokratie Der Staat hält sich bei der Digitalisierung bisher vornehm zurück, das hat die Pandemie deutlich gezeigt. Diese Reserviertheit ist gefährlich.
Global | 10.11.2020 Vaterlandslose Gesellen Die Technologiekonzerne haben den Konflikt zwischen den USA und China ungewollt verschärft. Mittlerweile machen sie selbst Außenpolitik.
Mehr als eine Geste? Streit über Hoheitsrechte in der Ägäis: Griechenland und die Türkei wollen miteinander reden. EU, USA und NATO hoffen auf Entspannung.
Zerbricht die NATO? Die US-Republikaner blicken zunehmend skeptisch auf die Unterstützung der Ukraine. Nach der Präsidentschaftswahl könnte Europa alleine dastehen.
Die Macht des Stärkeren Nach Aserbaidschans Angriff auf Bergkarabach drohen dem Südkaukasus jahrzehntelang weitere Eskalationen und Leid.