Europa | 05.10.2022 Bizarr bis bitter Die Wiederwahl von Österreichs Präsident Van der Bellen gilt als sicher. Die großen Parteien treten nicht an und überlassen das Feld den Populisten.
Demokratie und Gesellschaft | 21.01.2022 Kein großer Wurf Nur ein Impfpflichterl ist am Ende dabei herausgekommen. Österreichs neues Gesetz taugt nicht zum Vorbild für andere europäische Staaten.
Europa | 01.06.2021 Guten Freunden gibt man ein Pöstchen Korruptionsaffären haben nicht nur das Saubermann-Image von Sebastian Kurz ruiniert. Seine ganze rechtspopulistische Marketing-Politik ist enttarnt.
Europa | 06.01.2020 National-ökologisches Patchwork Rechtspopulismus und Ökologie – beides bedient das neue Regierungsbündnis in Österreich. Soziale Fragen bleiben außen vor.
Interviews | 30.09.2019 Pro-europäischer Öko-Kanzler? Barbara Tóth in Wien über erfolgreiche Grüne, abgestürzte Ethno-Nationalisten und die Frage, welchen Anstrich sich Sebastian Kurz jetzt verpasst.
Interviews | 21.05.2019 „Die Erzählung von einer Verschwörung verfängt massiv“ Barbara Tóth über die Folgen des FPÖ-Skandals und die Frage, ob man Rechtspopulisten mit geheimen Videos besiegen kann.
Europa | 20.02.2019 Ja zur Quote! Warum jedes europäische Parlament eine 50-Prozent-Frauenquote und einen Betriebskindergarten braucht.
Zukunft der Sozialdemokratie | 04.10.2018 Ode to Joy Was die neue Parteichefin Joy Pamela Rendi-Wagner mit den österreichischen Sozialdemokraten vorhat.
Europa | 24.09.2018 Erfolgreich folgenlos Das Frauenvolksbegehren in Österreich stellt völlig utopische Forderungen – und macht es Kritikern damit viel zu leicht.
Europa | 28.05.2018 Alpiner Orbanismus? Was Europa von der österreichischen Ratspräsidentschaft erwarten kann.
Frauen in der Politik | 12.02.2018 Mächtig. Weiblich. Mächtige Frauen haben mit Rollenklischees zu kämpfen. Manche wissen das aber auch für sich zu nutzen.
Europa | 16.10.2017 Kurzschluss in Österreich Die Strategie von ÖVP-Chef Sebastian Kurz, die Rechtspopulisten zu kopieren, ist aufgegangen.
Umgang mit gewählten Rechtspopulisten | 29.09.2017 Rechts entlang, bitte Wie die Rechtspopulisten in Österreich die gesamte politische Kultur verändert haben.
Video | 14.11.2016 „Die FPÖ will den Glauben an die Demokratie unterwandern“ Barbara Tóth, Buchautorin und Journalistin, über die erneute Bundespräsidentenwahl in Österreich.
Die Zeit läuft ab Bosnien und Herzegowina gehört in die EU. Auf dem Weg dahin haben beide Seiten Fehler gemacht, die prorussische Kräfte ausnutzen.
„Wir müssen in die Produktion von Kriegsmaterial gehen“ Verteidigungsexperte Fritz Felgentreu über die Lieferung von Leopard-2-Panzern, das Risiko einer militärischen Eskalation und ein etwaiges Kriegsende.
Große Versprechen, wenig dahinter Der philippinische Präsident Marcos Jr. kommt mit fast leeren Händen aus Peking zurück. Nutznießer könnten die USA sein.