Wirtschaft und Ökologie | 25.07.2022 Wucher am Obststand Deutschland ächzt unter der Last der Inflation und den hohen Energiepreisen. Und anderswo? Wir schauen nach Spanien, Tschechien und Griechenland.
Arbeit und Digitalisierung | 09.02.2022 Haarscharfer Triumph Verhandlungsmarathon mit filmreifem Ausgang: Spanien stärkt mit einer Gesetzesreform die Arbeitnehmerrechte und die Rolle der Gewerkschaften.
Europäische Integration | 16.06.2021 Zaubertrank für die nächste Generation Der EU-Aufbauplan soll dem ökonomisch gebeutelten Süden wieder auf die Beine helfen. Realistisch? Wir blicken nach Italien, Spanien und Griechenland.
Interviews | 06.05.2021 Mit rechts geschafft Im Trump’schen Stil: Eine aggressiv-populistische Rechte ohne Berührungsängste triumphiert in Madrid über eine zerstrittene Linke.
Global | 30.04.2020 Bazooka für alle? In der Corona-Pandemie gerät die internationale Kooperation unter Druck. G20, UN und IWF stemmen sich gegen den Trend.
Außen- und Sicherheitspolitik | 27.09.2018 Multilateralisten der Welt, vereinigt euch! Eine Handreichung für die aktuelle UN-Generalversammlung.
Putin glaubt, er gewinnt Russland hat seine Kriegsziele angepasst und aufeinander abgestimmt. Sie gehen weit über die Ukraine hinaus.
In der Schwebe Die Großmächte haben kein Interesse am Erhalt der derzeitigen internationalen Ordnung – ein gefährlicher Zeitpunkt für die Welt.
Moskaus Mann in Belgrad Serbiens Präsident Vučić versteht sich darauf, den Kosovo-Konflikt eskalieren zu lassen. Im Tandem mit Russland stößt er in die offene Flanke der EU.