Lateinamerika | 20.08.2021 In der politischen Gefriertruhe Das südamerikanische Integrationsprojekt MERCOSUR droht zu scheitern. Die Unterstützung der EU muss über reine Handelspolitik hinausgehen.
Corona weltweit | 15.07.2021 Her mit dem Stoff In Europa wird fleißig geimpft, der globale Süden jedoch leidet besonders unter der Pandemie. Wir berichten aus der Mongolei, Tansania und Uruguay.
Lateinamerika | 21.10.2019 Tango am Abgrund Argentiniens Regierung steht vor der Abwahl. Ihr blinder Glaube an neoliberale Rezepte und den IWF wirken verheerend.
Lateinamerika | 16.10.2017 Umarmungen statt Inhalte Die parlamentarischen Zwischenwahlen in Argentinien zeigen, dass der Rechtsruck kein Intermezzo bleibt.
Kommentar | 29.03.2016 In Argentinien nichts Neues Die neue Regierung behält den autoritären Politikstil bei.
Die Zeit läuft ab Bosnien und Herzegowina gehört in die EU. Auf dem Weg dahin haben beide Seiten Fehler gemacht, die prorussische Kräfte ausnutzen.
„Wir müssen in die Produktion von Kriegsmaterial gehen“ Verteidigungsexperte Fritz Felgentreu über die Lieferung von Leopard-2-Panzern, das Risiko einer militärischen Eskalation und ein etwaiges Kriegsende.
Große Versprechen, wenig dahinter Der philippinische Präsident Marcos Jr. kommt mit fast leeren Händen aus Peking zurück. Nutznießer könnten die USA sein.