Demokratie und Gesellschaft | 18.03.2025 Ende eines Schauspiels Portugals Regierung stürzt über einen Skandal, Neuwahlen stehen an – droht ein Rechtsruck oder gelingt den Sozialisten die Rückkehr an die Macht?
Europa | 12.03.2024 Geschwächtes Vertrauen Portugals Rechtspopulisten profitieren von Korruptionsskandalen der Sozialisten und Konservativen. Noch hält die Brandmauer.
Interviews | 10.11.2023 „Sein Image war schon ziemlich angekratzt“ Fabian Schmiedel in Lissabon über den Rücktritt von Premier Costa, Neuwahlen im nächsten Jahr und einen möglichen Rechtsruck in Portugal.
Wirtschaft und Ökologie | 08.09.2022 Versorgungsausfall trotz Überfluss Die Energie- und Inflationskrise hat sehr unterschiedliche Auswirkungen. Wir schauen auf Portugal, Venezuela und Mexiko.
Europa | 27.01.2022 Schwierige Partnerwahl Eines steht für die portugiesischen Sozialisten bereits fest: Sie möchten nach den vorgezogenen Neuwahlen am Sonntag weiter regieren. Bloß mit wem?
Amerikanischer Brain-Drain Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
Im Hintertreffen Im Wettlauf um digitale und grüne Technologien verliert Europa den Anschluss an die USA und China. Wie lässt sich die Innovationslücke schließen?
„Wir werden nicht tatenlos zusehen“ Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament Bernd Lange über Trumps Zölle, Europas Antwort und eine neue Ära der Weltwirtschaft.