Europa | 12.03.2024 Geschwächtes Vertrauen Portugals Rechtspopulisten profitieren von Korruptionsskandalen der Sozialisten und Konservativen. Noch hält die Brandmauer.
Interviews | 10.11.2023 „Sein Image war schon ziemlich angekratzt“ Fabian Schmiedel in Lissabon über den Rücktritt von Premier Costa, Neuwahlen im nächsten Jahr und einen möglichen Rechtsruck in Portugal.
Wirtschaft und Ökologie | 08.09.2022 Versorgungsausfall trotz Überfluss Die Energie- und Inflationskrise hat sehr unterschiedliche Auswirkungen. Wir schauen auf Portugal, Venezuela und Mexiko.
Europa | 27.01.2022 Schwierige Partnerwahl Eines steht für die portugiesischen Sozialisten bereits fest: Sie möchten nach den vorgezogenen Neuwahlen am Sonntag weiter regieren. Bloß mit wem?
Nicht (mehr) allmächtig Trumps Versprechen, den Krieg in der Ukraine rasch zu beenden, weckt Hoffnungen. Doch der Einfluss der USA auf die Weltordnung ist geschwunden.
Die Trump-Doktrin Um Chinas Einfluss in Lateinamerika einzudämmen, erhöht der US-Präsident den Druck auf die Staaten der Region – doch diese haben Trümpfe in der Hand.
Schlachtfeld der Zukunft Der Ukraine-Krieg zeigt, wie unbemannte Systeme die Kriegsführung revolutionieren und neue Strategien erfordern – mit weitreichenden Konsequenzen.