Interviews | 13.02.2025 „Der Ukraine läuft die Zeit davon“ Kiew-Büroleiter Felix Hett über die Reaktionen auf Trumps Telefonat mit Putin, die Geschlossenheit des Westens und mögliche Sicherheitsgarantien.
Interviews | 22.10.2024 „Die Wahlen waren nur ein Testlauf“ Das Referendum über eine Verfassungsänderung polarisiert die Republik Moldau. Felix Hett über Versuche der Einflussnahme durch Russland und die EU.
Interviews | 06.09.2024 „Das Volk bekommt neue Gesichter zu sehen“ Büroleiter Felix Hett über den Kabinettsumbau in der Ukraine, den Rücktritt von Außenminister Kuleba und die Stimmung in der Bevölkerung.
Europa | 11.03.2022 Zerklüfteter Kaukasus Georgien verstärkt den EU-Kurs, während Armenien in der russischen Einflusszone verbleibt und Aserbaidschan zwischen den Blöcken balanciert.
Außen- und Sicherheitspolitik | 13.11.2020 Clausewitz im Kaukasus Im Krieg um Berg-Karabach hat Aserbaidschan Politik mit anderen Mitteln gemacht. Jetzt schweigen die Waffen, aber der Konflikt bleibt ungelöst.
Interviews | 28.09.2020 „Das Zerstörungspotential ist massiv gewachsen“ Kriegszustand und Dutzende Tote – Felix Hett über die erneuten Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan um Berg-Karabach.
Global | 08.05.2020 Halb zog sie ihn, halb sank er hin Bringt Corona den Neoliberalismus zu Fall? Darum wird in vielen Ländern derzeit gerungen, wie der Blick nach Österreich, Chile und Georgien zeigt.
Interviews | 28.06.2019 „Konfrontatives Freund-Feind-Denken“ Felix Hett in Tiflis über die Proteste in Georgien und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Russland.
Kommentar | 12.12.2014 Nicht in den Dreck! Sozialdemokratische Ostpolitik hatte immerhin Ziel, Strategie und langen Atem.
Interviews | 08.09.2014 „Was, wenn Moskau nur reagiert?“ Felix Hett über die Ukrainekrise und weshalb Küchenpsychologie nicht weiter hilft.
Außen- und Sicherheitspolitik | 01.12.2013 Ukraine: Schluss mit der Integrationskonkurrenz! Weshalb ein Show-Down mit Russland niemandem dient.
Die Zollkeule schlägt um sich Trumps Zollpolitik brüskiert die Handelspartner und führt zum Konflikt mit der WTO. Treten die USA aus der Welthandelsorganisation aus?
Etwas ist faul Ein rechtsextremer Top-Kandidat wird von der Wiederholung der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen – Rumäniens Demokratie gerät in die Krise.
Mit Trump wächst die Einsicht Europa muss sicherheitspolitisch eigenständig werden. Doch wie realistisch ist ein Neustart für die NATO?