Video | 12.09.2016 „Es nicht zu versuchen, wäre unverantwortlich“ Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier über die Gefahren eines Rüstungswettlaufs und seine Initiative zur Rüstungskontrolle und Abrüstung.
Wozu Diplomatie? | 01.09.2016 Diplomatische Lehren aus der Entspannungspolitik Das Angebot zur Kooperation muss ebenso konkret sein wie Abschreckung.
Außen- und Sicherheitspolitik | 11.05.2015 „Es grenzt an ein Wunder“ Über 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen und den Sinn des Tanzens.
Außen- und Sicherheitspolitik | 26.02.2015 Zur „DNA“ der deutschen Außenpolitik Was im Krisenjahr 2014 deutlich geworden ist.
Amerikanischer Brain-Drain Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
Im Hintertreffen Im Wettlauf um digitale und grüne Technologien verliert Europa den Anschluss an die USA und China. Wie lässt sich die Innovationslücke schließen?
„Wir werden nicht tatenlos zusehen“ Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament Bernd Lange über Trumps Zölle, Europas Antwort und eine neue Ära der Weltwirtschaft.