Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. IPG
  3. Autorinnen und Autoren
 
Henning Meyer

Henning Meyer

London

Dr. Henning Meyer ist Gründer und Chefredakteur der Online-Zeitung Social Europe. Zudem ist er Research Associate an der London School of Economics and Political Science. Er leitet das Beratungsunternehmen New Global Strategy und schreibt Beiträge für internationale Medien wie z.B. The Guardian, The New York Times, die ZEIT und El País.

Artikel

Soziale Demokratie | 14.11.2018

Gerechtigkeit braucht Sicherheit

Um Volkspartei zu bleiben, muss die SPD auf beide Themen setzen.

Soziale Demokratie | 19.10.2017

Vorbild Corbyn?

Was die deutsche Sozialdemokratie von Jeremy Corbyns Labour Party lernen kann – und was nicht.

Video | 29.06.2017

„Ein bedingungsloses Grundeinkommen widerspricht dem Wohlfahrtsstaat.“

Henning Meyer von der Online-Zeitung Social Europe über die aktuelle Debatte zum Grundeinkommen und warum [...]

Meist gelesen
Geheimnisse des Impfweltmeisters

Israels Impfquote bricht Rekorde, gleichzeitig aber steigen auch die Infektionen mit Corona wieder an. Wie passt das zusammen?

Den Mangel verwalten

Impfstoff ist rar, doch auch am Vertrauen hapert es gewaltig. Woran liegt's? Wir berichten aus Frankreich, Nigeria und Brasilien.

Die Jahrhundertfrage

Asiatische Länder haben Covid-19 weitaus besser im Griff als der Westen. Markiert die Pandemie den Beginn der asiatischen Epoche?


Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv