Außen- und Sicherheitspolitik | 20.01.2025 Schlachtfeld der Zukunft Der Ukraine-Krieg zeigt, wie unbemannte Systeme die Kriegsführung revolutionieren und neue Strategien erfordern – mit weitreichenden Konsequenzen.
Außen- und Sicherheitspolitik | 28.11.2024 Gefangen in der Eskalationsspirale Abschreckung soll den Gegner zu Zurückhaltung bewegen – kann aber als Aggression wahrgenommen werden. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
Afrika | 20.04.2023 Schlachtfeld um Einfluss China macht sich breit in Afrika. Die USA sind aufgeschreckt und verstärken ihre Bemühungen. Wir schauen nach Ghana, Tansania und Sambia.
Wirtschaft und Ökologie | 23.08.2022 Schutzschirme gegen die Inflation Wenn das täglich Brot unbezahlbar wird: Helfen Steuerrabatte, Importstopps oder die Verkürzung der Arbeitswoche? Eindrücke aus Polen, Nepal und Ghana.
Ringen ums Klima | 29.11.2019 Ohne China und Indien läuft nichts Es braucht Asiens Giganten, um die Erderwärmung zu begrenzen. Doch welchen Stellenwert hat Klimaschutz dort? Teil eins unserer Serie zur COP25.
Riviera der Ruinen Israels neue Offensive in Gaza führt zu einer Hungerkatastrophe und der Vertreibung der Bevölkerung. Deutschland darf nicht länger tatenlos zusehen.
Elitäre Hybris Trump attackiert die US-Elite-Unis aus Kalkül. Doch Arroganz und soziale Schieflage an den Hochschulen liefern ihm die perfekte Angriffsfläche.
Wer lacht zuletzt? İmamoğlu sitzt in Haft, doch die Opposition ist im Aufwind. Erdoğans Repression hat den Widerstand junger Türkinnen und Türken neu entfacht.