Naher Osten/Nordafrika | 17.09.2021 Am Wendepunkt Die aktuelle Krise in Tunesien bedeutet nicht das Ende der demokratischen Transformation. Damit diese gelingt, braucht das Land zuverlässige Partner.
Interviews | 26.07.2021 Protest-Feuerwerk Arabischer Herbst: Nach Demonstrationen entlässt Präsident Saied die Regierung und friert das Parlament ein. Johannes Kadura berichtet aus Tunis.
Global | 05.05.2020 Zwischen harter Hand und Entspannung Corona liefert einen Vorwand für Restriktionen, aber auch für Annäherung zwischen Gegnern. Unser Blick nach Russland, Kamerun und die Philippinen.
Asien | 14.05.2019 Widerstand ausgeräumt Präsident Duterte steht vor einem Wahlerfolg auf den Philippinen. Schlechte Nachrichten für die Demokratie.
„Wir machen einen Crashkurs in Realpolitik“ Volker Perthes über den US-Angriff auf Irans Atomanlagen, europäische Diplomatie und die Erosion des Völkerrechts.
Gefährlicher Irrweg Die Illusion vom Regimewechsel im Iran droht zum geopolitischen Albtraum zu werden – mit unkalkulierbaren Folgen für die ganze Region.
Diplomatie durch Zwang Was US-Präsident Donald Trump nun tun sollte, um den Israel-Iran-Krieg zu beenden.