Naher Osten/Nordafrika | 05.10.2023 Frieden und Fehden Im Jemen-Krieg zeichnet sich eine historische Wende ab. Doch ein neuer Konflikt bedroht die fragile Stabilität im Land.
Naher Osten/Nordafrika | 16.03.2023 Kalter Frieden im Visier Die Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran bringt Hoffnung für eine Friedenslösung im Jemen. Doch die Gefahr einer Eskalation ist nicht gebannt.
Naher Osten/Nordafrika | 08.08.2022 Aller guten Dinge sind drei? Ein Friedensabkommen zwischen Rebellen und der Regierung im Jemen könnte sich als schwierig erweisen. Welche Rolle spielen Saudi-Arabien und die USA?
Außen- und Sicherheitspolitik | 02.08.2021 In Schockstarre Die Taliban wollen mit ihrer Offensive nach dem NATO-Abzug in Afghanistan Fakten schaffen. Die Regierung hat ihnen bislang wenig entgegenzusetzen.
Außen- und Sicherheitspolitik | 11.01.2021 Verhandeln im Schützengraben Trotz Friedensgesprächen nimmt die Gewalt in Afghanistan zu. Warum Truppenabzug und Dialog mit den Taliban dennoch richtig sind.
Asien | 04.03.2020 Ein bisschen Frieden Das neue Abkommen zwischen den USA und den Taliban soll Afghanistan die lang ersehnte Stabilität bringen – doch die Fragezeichen bleiben groß.
Realitätscheck Eine Mehrheit in Großbritannien wünscht sich die Rückkehr in die EU. Kann das Land die tiefen Narben des Brexits überwinden?
Leidenschaft für Anonymität Trumps neue Stabschefin könnte die entscheidende Barriere zwischen dem impulsiven Präsidenten und einer politischen Katastrophe sein.
Die Trump-Doktrin Um Chinas Einfluss in Lateinamerika einzudämmen, erhöht der US-Präsident den Druck auf die Staaten der Region – doch diese haben Trümpfe in der Hand.