Naher Osten/Nordafrika | 05.10.2023 Frieden und Fehden Im Jemen-Krieg zeichnet sich eine historische Wende ab. Doch ein neuer Konflikt bedroht die fragile Stabilität im Land.
Naher Osten/Nordafrika | 16.03.2023 Kalter Frieden im Visier Die Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran bringt Hoffnung für eine Friedenslösung im Jemen. Doch die Gefahr einer Eskalation ist nicht gebannt.
Naher Osten/Nordafrika | 08.08.2022 Aller guten Dinge sind drei? Ein Friedensabkommen zwischen Rebellen und der Regierung im Jemen könnte sich als schwierig erweisen. Welche Rolle spielen Saudi-Arabien und die USA?
Außen- und Sicherheitspolitik | 02.08.2021 In Schockstarre Die Taliban wollen mit ihrer Offensive nach dem NATO-Abzug in Afghanistan Fakten schaffen. Die Regierung hat ihnen bislang wenig entgegenzusetzen.
Außen- und Sicherheitspolitik | 11.01.2021 Verhandeln im Schützengraben Trotz Friedensgesprächen nimmt die Gewalt in Afghanistan zu. Warum Truppenabzug und Dialog mit den Taliban dennoch richtig sind.
Asien | 04.03.2020 Ein bisschen Frieden Das neue Abkommen zwischen den USA und den Taliban soll Afghanistan die lang ersehnte Stabilität bringen – doch die Fragezeichen bleiben groß.
Der Mann mit der Kettensäge Die Wahl des ultralibertären Javier Milei erzeugt ein politisches Erdbeben in Argentinien. Der neue Präsident will das Land radikal verändern.
Gefährlicher Vertrauensverlust Angesichts der Reaktionen auf den Gazakrieg verliert die feministische Außen- und Entwicklungspolitik der Bundesregierung massiv an Glaubwürdigkeit.
Nord-Süd-Konflikt verschärft sich Afrikanische Staaten wollen die Rolle der UN in der globalen Steuerpolitik stärken. Doch der Globale Norden stellt sich geschlossen dagegen.