Naher Osten/Nordafrika | 16.03.2023 Kalter Frieden im Visier Die Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran bringt Hoffnung für eine Friedenslösung im Jemen. Doch die Gefahr einer Eskalation ist nicht gebannt.
Naher Osten/Nordafrika | 08.08.2022 Aller guten Dinge sind drei? Ein Friedensabkommen zwischen Rebellen und der Regierung im Jemen könnte sich als schwierig erweisen. Welche Rolle spielen Saudi-Arabien und die USA?
Außen- und Sicherheitspolitik | 02.08.2021 In Schockstarre Die Taliban wollen mit ihrer Offensive nach dem NATO-Abzug in Afghanistan Fakten schaffen. Die Regierung hat ihnen bislang wenig entgegenzusetzen.
Außen- und Sicherheitspolitik | 11.01.2021 Verhandeln im Schützengraben Trotz Friedensgesprächen nimmt die Gewalt in Afghanistan zu. Warum Truppenabzug und Dialog mit den Taliban dennoch richtig sind.
Asien | 04.03.2020 Ein bisschen Frieden Das neue Abkommen zwischen den USA und den Taliban soll Afghanistan die lang ersehnte Stabilität bringen – doch die Fragezeichen bleiben groß.
Endloser Gipfelkampf In 4000 Metern Höhe schwelt der Grenzkonflikt zwischen Indien und China. Die geopolitischen Krisen wirken sich auch auf den Konflikt im Himalaya aus.
Wenn zwei sich streiten ... Der Führungsstreit bei den österreichischen Sozialdemokraten eskaliert. Davon könnte nun ein Provinzbürgermeister profitieren.
Verwelkte Revolution Tunesiens Präsident Saied wickelt die demokratischen Errungenschaften des Arabischen Frühlings ab. Gegenwehr gibt es kaum.