Global | 28.08.2023 Denkzettel für den Westen Vier der sechs neuen BRICS-Mitglieder kommen aus dem Mittleren Osten. Während die USA an Macht verlieren, setzt sich Peking weiter in der Region fest.
Naher Osten/Nordafrika | 17.04.2023 Die Ruhe vor dem Sturm Während global die Eskalationsgefahr wächst, stehen ausgerechnet im Mittleren Osten die Zeichen auf Entspannung. Wie belastbar ist der Frieden?
Naher Osten/Nordafrika | 18.05.2022 Realpolitik statt ‚Wünsch Dir was‘ Deutschland darf nicht zusehen, wie im Mittleren Osten die nächste große Krise ausbricht. Ein Plädoyer für eine pragmatische Strategie ohne Illusionen
Mehr als eine Geste? Streit über Hoheitsrechte in der Ägäis: Griechenland und die Türkei wollen miteinander reden. EU, USA und NATO hoffen auf Entspannung.
Zerbricht die NATO? Die US-Republikaner blicken zunehmend skeptisch auf die Unterstützung der Ukraine. Nach der Präsidentschaftswahl könnte Europa alleine dastehen.
Die Macht des Stärkeren Nach Aserbaidschans Angriff auf Bergkarabach drohen dem Südkaukasus jahrzehntelang weitere Eskalationen und Leid.