Europäische Integration | 08.12.2020Keine faulen Kompromisse Die EU darf gegenüber Polen und Ungarn nicht nachgeben – bei den Corona-Hilfen gibt es für die übrigen 25 Staaten Wege, allein voranzuschreiten.
Europäische Integration | 20.04.2020Mehr als Nächstenliebe Weder Corona-Bonds noch ESM-Kredite sind ausreichende Antworten auf die Corona-Pandemie. Die EU muss endlich zur Solidargemeinschaft werden.
Kolumne | 01.02.2016Wie retten wir Europa vor dem Abgrund? Angesichts epochaler Herausforderungen müssen sich Europas Politiker zu unbedingter Zusammenarbeit verpflichten.
Europäische Integration | 28.09.2015„Das ist beschämend" Martin Schulz über Reformen, Zynismus und fehlende Solidarität.
Europäische Integration | 26.01.2015Martin Schulz: „Dramatische Verwerfungen“ Sparprogramme, Russlandsanktionen, Flüchtlingspolitik – und das Vermächtnis von Auschwitz.
Außenpolitische Herausforderungen der neuen Bundesregierung | 24.10.2013EU-Krise: Warum Wim Wenders leider Recht hat Ein Gespräch mit EU-Parlamentspräsident Martin Schulz über die Hochkonjunktur der Fundamentalkritik
Wolf im Schafspelz Einst Kandidat der Mitte, verfolgt Emmanuel Macron zunehmend eine rechte Politik, um sich seine Wiederwahl zu sichern – eine gefährliche Strategie.
Nicht weit vom Stamm Angela Merkels Kanzlerschaft erinnert stark an die Ära Kohl. In der Coronakrise führte ihr Regierungsstil zum Versagen der deutschen Politik.
„Die Menschen stehen Schlange, um aufgenommen zu werden“ In Brasilien wütet die Mutante, die Krankenhäuser sind voll und Impfstoff ist rar. Was nun? Die Gesundheitsexpertin Margareth Dalcolmo im Gespräch.