Außen- und Sicherheitspolitik | 09.10.2019 Trumps Stockholm-Syndrom Die Verhandlungen zwischen den USA und Nordkorea zum Atomprogramm stocken. Die Zeit für eine Annäherung wird knapp.
Global | 05.03.2019 Hybris in Hanoi Kim ging aufs Ganze, Trump nach Hause – der USA-Nordkorea-Gipfel war ein Flop. Wie geht es jetzt weiter?
Außen- und Sicherheitspolitik | 15.02.2019 Eine diplomatische Odyssee Beim anstehenden Treffen zwischen Trump und Kim ist mit einer Fortsetzung des Durchwurstelns zu rechnen.
Global | 19.10.2018 High Moon Die USA und Südkorea verfolgen gegenüber Nordkorea unterschiedliche Strategien. Europa muss sich entscheiden.
Asien | 18.06.2018 Der Gipfel-Schwindel von Singapur Wie der „beste Dealmaker der Welt“ auch nicht das geringste Zugeständnis von Nordkorea erreichen konnte.
Asien | 03.05.2018 Jetzt nicht locker lassen Der Anfang ist gemacht, aber die symbolischen Bilder aus Korea überdecken tiefgreifende Interessenskonflikte.
Asien | 09.08.2017 Nord K.O.rea? Welche Optionen außer Krieg bleiben? Und welche Rolle kann die EU spielen?
Amerikanischer Brain-Drain Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
Zurück an den Verhandlungstisch Um bei den Ukraine-Gesprächen mitzureden, muss Europa koordinierte Angebote machen. Diese dürfen Kiew jedoch nicht schwächen.
„Wir werden nicht tatenlos zusehen“ Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament Bernd Lange über Trumps Zölle, Europas Antwort und eine neue Ära der Weltwirtschaft.