Europa | 01.03.2024 Bella Ciao Bei den sardischen Regionalwahlen erlangt das Mitte-links-Bündnis einen Überraschungssieg. Beginnt Melonis Machtbasis zu bröckeln?
Wirtschaft und Ökologie | 13.02.2024 Wut auf Brüssel Europaweit protestieren Bauern gegen schlechte Bedingungen und hohe Belastungen. Wir berichten aus Frankreich, Rumänien und Italien.
Europa | 19.06.2023 Tote leben länger Es ist kein Wunder, dass Italiens rechte Regierung Silvio Berlusconi in den höchsten Tönen lobt. Sein Erbe wird das Land auf Jahre prägen.
Europa | 20.09.2022 Einheit sticht Spaltung Die Linken haben es mal wieder vergeigt, sich geeint zu präsentieren. Die italienischen Rechten lachen sich ins Fäustchen und rechnen mit ihrem Sieg.
Interviews | 15.07.2022 „Der Pakt des Vertrauens ist gebrochen“ Italien steht nach der Rücktrittserklärung von Mario Draghi vor einem politischen Scherbenhaufen. Wie geht es weiter? Michael Braun berichtet aus Rom.
Europa | 14.01.2022 Berlusconi ante portas Klar ist in Italien mit Blick auf die anstehende Präsidentschaftswahl bislang wenig. Sicher ist nur, dass von ihr noch nie so viel abhing wie jetzt.
Europa | 27.10.2021 Patt Mitte-Links hat die Kommunalwahlen in Italien gewonnen. Doch verantwortlich ist die niedrige Wahlbeteiligung, kein Abflauen der populistischen Welle.
Europa | 16.07.2021 Rechter Ritt an die Spitze? Während viele besorgt nach Osteuropa blicken, prescht in Italien eine unheilige Allianz am rechten Rand Richtung Regierungsübernahme.
Europäische Integration | 16.06.2021 Zaubertrank für die nächste Generation Der EU-Aufbauplan soll dem ökonomisch gebeutelten Süden wieder auf die Beine helfen. Realistisch? Wir blicken nach Italien, Spanien und Griechenland.
Europa | 15.01.2021 Showdown im Lockdown Italiens Regierungskrise kommt zur absoluten Unzeit. Ex-Premier Renzi sucht den Befreiungsschlag – am Ende könnte es politischer Selbstmord sein.
Europa | 16.11.2020 Italienische Farbenlehre Italien wird auch von der zweiten Pandemie-Welle hart getroffen. Doch anders als bei uns finden Corona-Leugner bislang kaum Gehör.
Europa | 22.05.2020 Ein großer Schritt für Europa... ... aber nur ein kleiner für Italien? Während Europa den Wiederaufbaufonds als Meilenstein der Solidarität feiert, ist der Jubel in Rom verhalten.
Europa | 18.03.2020 Wo bleibt Europa? Das Corona-Krisenmanagement der EU ist bis dato mangelhaft. Ein Blick aus Italien zeigt, was nun geschehen muss.
Interviews | 24.02.2020 „Panik ist ein großes Wort“ Michael Braun in Rom zu den Folgen des Corona-Ausbruchs im Norden Italiens und die politische Instrumentalisierung durch die Rechte.
Europa | 27.01.2020 Niederlage trotz Remis Die Wahlschlappe in der Emilia-Romagna stoppt den Höhenflug der Lega trotz ihres Erdrutschsiegs in Kalabrien. Neuwahlen sind damit vorerst vom Tisch.
Europa | 05.09.2019 Mehr als eine Zweckehe Die italienischen Sozialdemokraten und die Fünf Sterne haben politisch weitaus mehr gemeinsam als nur die Furcht vor Matteo Salvini.
Europa | 01.04.2019 Chinas Wege führen nach Rom Das Memorandum zur Seidenstraße sorgt für Zwist zwischen den italienischen Regierungsparteien und Misstrauen in Brüssel.
Umgang mit gewählten Rechtspopulisten | 06.10.2017 Rechts außen in der ersten Liga In Italien gehören die Rechtspopulisten der Lega Nord längst zum Establishment.
Interviews | 17.02.2014 Matteo Renzi: "Ist der überhaupt links?" Vier Antworten von Michael Braun in Rom
Realitätscheck Eine Mehrheit in Großbritannien wünscht sich die Rückkehr in die EU. Kann das Land die tiefen Narben des Brexits überwinden?
Leidenschaft für Anonymität Trumps neue Stabschefin könnte die entscheidende Barriere zwischen dem impulsiven Präsidenten und einer politischen Katastrophe sein.
„Trump ist auf Europa angewiesen“ Der Politologe Jackson Janes über die ersten Amtshandlungen von Donald Trump, den Einfluss von Milliardären und die Beziehungen zur EU.