Außen- und Sicherheitspolitik | 25.08.2022 Grenzen für Rüstungsexporte Die Zeitenwende bedeutet einen gewaltigen Schub für die deutsche Rüstungsindustrie. Höchste Zeit, Waffenlieferungen zu beschränken.
Außen- und Sicherheitspolitik | 10.11.2021 Abrüstungsoffensive Defensive Atomwaffendoktrin, menschliche Kontrolle bei autonomen Waffensystemen, weniger Rüstungsexporte: Impulse für die neue Bundesregierung.
Außen- und Sicherheitspolitik | 13.10.2021 Zweischneidig Zapfenstreich für den umstrittenen Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. In Zukunft muss die Vermeidung von zivilen Opfern Vorrang haben.
Samuel Huntington Revisited | 05.02.2015 Gekämpft wird nicht zwischen Zivilisationen Die aktuellen Demarkationslinien verlaufen ganz anders als von Huntington vorhergesagt – selbst in der Ukraine.
Amerikanischer Brain-Drain Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
Zurück an den Verhandlungstisch Um bei den Ukraine-Gesprächen mitzureden, muss Europa koordinierte Angebote machen. Diese dürfen Kiew jedoch nicht schwächen.
Im Hintertreffen Im Wettlauf um digitale und grüne Technologien verliert Europa den Anschluss an die USA und China. Wie lässt sich die Innovationslücke schließen?