Demokratie und Gesellschaft | 14.11.2023 Dreiste Umkehr von Gut und Böse Seit dem Einmarsch in die Ukraine verbindet Wladimir Putin Neostalinismus mit religiöser Inbrunst – mit allen Absurditäten, die dies mit sich bringt.
Der Mann mit der Kettensäge Die Wahl des ultralibertären Javier Milei erzeugt ein politisches Erdbeben in Argentinien. Der neue Präsident will das Land radikal verändern.
Pleite für die „Diplom-Demokratie“ In den Niederlanden hat Geert Wilders die Wahl überraschend gewonnen. Doch kann der Anti-Establishment-Politiker zukünftig auch regieren?
Gefährlicher Vertrauensverlust Angesichts der Reaktionen auf den Gazakrieg verliert die feministische Außen- und Entwicklungspolitik der Bundesregierung massiv an Glaubwürdigkeit.