Arbeit und Digitalisierung | 16.02.2021Liebling auf Abruf Viele betrachten den Bitcoin als digitales Gold. Doch so einzigartig ist er nicht. Andere Kryptowährungen könnten ihn vom Thron stoßen.
Europäische Integration | 04.01.2021Raus aus der Zwangsjacke Durch Corona hat sich die Haushaltslage massiv verschlechtert. Will die EU künftig noch Investitionen stemmen, braucht sie neue Verschuldungsregeln.
Nordamerika | 12.11.2020America immer noch first? Amerikanisch kaufen, die Industrie abschotten – Joe Biden folgt wirtschaftspolitisch seinem Vorgänger. Er sollte lieber den Sozialstaat ausbauen.
Global | 29.09.2020Die amerikanische Bazooka Die Geld- und Fiskalpolitik der USA zur Bewältigung der Corona-Krise stimmt perfekt mit den Rezepten der Modern Monetary Theory überein.
Zukunft der Sozialdemokratie | 27.07.2020Das Mindeste Peter Bofinger schlägt vor, für die Nach-Corona-Zeit über regional differenzierte Mindestlöhne nachzudenken.
Global | 22.06.2020Im Sinkflug Peter Bofinger gibt besonders den deutschen Inflations-Phobikern zu bedenken, dass nach der Pandemie eher die Gefahr einer Deflation besteht.
Europa | 18.05.2020Heiße Luft Europas Milliarden-Pakete sind nicht annähernd genug, um die Finanzkrise zu bewältigen – davon profitieren europakritische Parteien.
Global | 02.04.2020Was immer es braucht Die Moderne Geldtheorie ermöglicht uns in der Krise eine finanziell unbegrenzte europäische Haushaltspolitik, Eurobonds eingeschlossen.
Europäische Integration | 18.02.2020Die Sinnsucher der EZB Die Zeit ist reif für eine neue Strategie der Europäischen Zentralbank. Für die Finanzierung grüner Projekte aber gibt es bessere Akteure.
Global | 23.07.2019Damit macht Facebook sich keine Freunde Die geplante Kryptowährung Libra wäre für das Unternehmen enorm lukrativ – und für ihre Besitzer höchst riskant.
Europäische Integration | 05.06.2019Made in Europe Um mit China mitzuhalten und die Ökowende zu schaffen, braucht es eine gemeinsame europäische Industriepolitik.
Zukunft der Sozialdemokratie | 11.03.2019Nullnummer Der Fetisch der Schwarzen Null ist ökonomisch unsinnig, erklärt Peter Bofinger.
Mittelmacht statt Global Player Boris Johnson sollte die Illusion eines „Globalen Großbritanniens“ schnell beerdigen. Nur mit mehr Demut kann London die Ära nach dem Brexit meistern.
Wolf im Schafspelz Einst Kandidat der Mitte, verfolgt Emmanuel Macron zunehmend eine rechte Politik, um sich seine Wiederwahl zu sichern – eine gefährliche Strategie.
Krisenzeit Die Corona-Pandemie wird unsere Welt nachhaltig verändern. Krisen aber sind eine Konstante der Gegenwart.