Corona weltweit | 20.04.2021 Impfstoff für die Wirtschaft Die Menschen brauchen die Impfung, die Wirtschaft braucht Geld. Welche Maßnahmen helfen wirklich? Es lohnt ein Blick in die USA – und nach Marburg.
Arbeit und Digitalisierung | 16.02.2021 Liebling auf Abruf Viele betrachten den Bitcoin als digitales Gold. Doch so einzigartig ist er nicht. Andere Kryptowährungen könnten ihn vom Thron stoßen.
Europäische Integration | 04.01.2021 Raus aus der Zwangsjacke Durch Corona hat sich die Haushaltslage massiv verschlechtert. Will die EU künftig noch Investitionen stemmen, braucht sie neue Verschuldungsregeln.
Nordamerika | 12.11.2020 America immer noch first? Amerikanisch kaufen, die Industrie abschotten – Joe Biden folgt wirtschaftspolitisch seinem Vorgänger. Er sollte lieber den Sozialstaat ausbauen.
Global | 29.09.2020 Die amerikanische Bazooka Die Geld- und Fiskalpolitik der USA zur Bewältigung der Corona-Krise stimmt perfekt mit den Rezepten der Modern Monetary Theory überein.
Zukunft der Sozialdemokratie | 27.07.2020 Das Mindeste Peter Bofinger schlägt vor, für die Nach-Corona-Zeit über regional differenzierte Mindestlöhne nachzudenken.
Global | 22.06.2020 Im Sinkflug Peter Bofinger gibt besonders den deutschen Inflations-Phobikern zu bedenken, dass nach der Pandemie eher die Gefahr einer Deflation besteht.
Europa | 18.05.2020 Heiße Luft Europas Milliarden-Pakete sind nicht annähernd genug, um die Finanzkrise zu bewältigen – davon profitieren europakritische Parteien.
Global | 02.04.2020 Was immer es braucht Die Moderne Geldtheorie ermöglicht uns in der Krise eine finanziell unbegrenzte europäische Haushaltspolitik, Eurobonds eingeschlossen.
Europäische Integration | 18.02.2020 Die Sinnsucher der EZB Die Zeit ist reif für eine neue Strategie der Europäischen Zentralbank. Für die Finanzierung grüner Projekte aber gibt es bessere Akteure.
Global | 23.07.2019 Damit macht Facebook sich keine Freunde Die geplante Kryptowährung Libra wäre für das Unternehmen enorm lukrativ – und für ihre Besitzer höchst riskant.
Europäische Integration | 05.06.2019 Made in Europe Um mit China mitzuhalten und die Ökowende zu schaffen, braucht es eine gemeinsame europäische Industriepolitik.
Zukunft der Sozialdemokratie | 11.03.2019 Nullnummer Der Fetisch der Schwarzen Null ist ökonomisch unsinnig, erklärt Peter Bofinger.
Endloser Gipfelkampf In 4000 Metern Höhe schwelt der Grenzkonflikt zwischen Indien und China. Die geopolitischen Krisen wirken sich auch auf den Konflikt im Himalaya aus.
Wenn zwei sich streiten ... Der Führungsstreit bei den österreichischen Sozialdemokraten eskaliert. Davon könnte nun ein Provinzbürgermeister profitieren.
Aus dem Schatten In Edinburgh tritt Humza Yousaf die Nachfolge von Nicola Sturgeon an. Vier Lehren für den anstehenden politischen Umbruch in Schottland.