Außen- und Sicherheitspolitik | 23.02.2023 Den Frieden gewinnen Wie kann nach dem Ende der Kämpfe Sicherheit und Stabilität in Europa gelingen? Warum die Ukraine in die EU und in die NATO muss.
Wirtschaft und Ökologie | 09.12.2022 Neue Weltwirtschaft Made in USA Washingtons Industriepolitik stärkt die US-Wirtschaft auf Kosten der Partner. Dabei gäbe es jetzt die Chance, die Weltwirtschaft neu zu gestalten.
Nordamerika | 27.10.2022 Traurige Lachnummer Mit dem Aufruf zum Kurswechsel im Ukraine-Krieg erweist ein Teil des linken Flügels der US-Demokraten der Partei im Wahlkampf einen Bärendienst.
Außen- und Sicherheitspolitik | 11.03.2021 Floskel mit Nebenwirkungen Warum die Maxime „Keine militärischen Lösungen“ die Beilegung von Konflikten erschwert.
„Putin läuft die Zeit davon“ Der moldauische Energieberater Sergiu Tofilat über das Ende russischer Gaslieferungen nach Transnistrien und die Zukunft der abtrünnigen Provinz.
Der Trump-Effekt Mit Druck zum Erfolg: Der designierte US-Präsident durchbricht diplomatische Muster und trägt entscheidend zum Waffenstillstand in Gaza bei.
Zum Scheitern verurteilt? Obwohl die Demokraten sich kooperativ zeigen, wackelt Trumps Rückhalt im Kongress – denn die Republikaner sind so gespalten wie lange nicht mehr.