Global | 18.03.2022 Impfdebatten als Luxusproblem Das Thema Impfpflicht spaltet Deutschland wie kaum ein anderes. Und anderswo? Wir berichten aus Ecuador, Tadschikistan und Griechenland.
Interviews | 06.08.2019 „Den Weg in einen demokratischen Sudan eingeleitet“ Philipp Jahn in Khartum zur Einigung auf eine gemeinsame Übergangsregierung zwischen Militär und Opposition.
Afrika | 21.01.2019 Sudans Version des Arabischen Frühlings? Philipp Jahn in Khartum über die Proteste gegen das islamistische Regime von Omar Al-Baschir.
Der Mann mit der Kettensäge Die Wahl des ultralibertären Javier Milei erzeugt ein politisches Erdbeben in Argentinien. Der neue Präsident will das Land radikal verändern.
Spielball der Interessen Die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien ist ein weiterer Coup für den Wüstenstaat. Der Weltfußball steht hingegen vor der Zerreißprobe.
Nord-Süd-Konflikt verschärft sich Afrikanische Staaten wollen die Rolle der UN in der globalen Steuerpolitik stärken. Doch der Globale Norden stellt sich geschlossen dagegen.