Global | 01.07.2020Fatales Ungleichgewicht Während im Norden die Geldhähne geöffnet werden, heizen im Globalen Süden finanzielle Engpässe und Wirtschaftsflaute soziale Konflikte an.
Lateinamerika | 04.02.2020Vorteil im Grabenkampf Konservative und Rechte in Bolivien konnten ihre Reihen vor den anstehenden Wahlen nicht schließen – Evo Morales und seine Bewegung schon.
Lateinamerika | 10.10.2019Evo 4.0 Seine Kandidatur ist umstritten, doch starke Wirtschaft und zerstrittene Opposition sichern Evo Morales in Bolivien wohl die Wiederwahl.
Außen- und Sicherheitspolitik | 31.07.2015Wandel durch Handel Warum das EU-Handelsabkommen mit Pakistan trotz Schwierigkeiten der richtige Weg ist.
Kommentar | 21.08.2014Die inszenierte Revolution Weshalb die aktuellen Proteste in Pakistan auch ein politisches Experiment sind.
Kommentar | 17.02.2014Pakistans Tanz mit den Taliban Weshalb der Dialog scheitern könnte (aber trotzdem wichtig ist)
Wolf im Schafspelz Einst Kandidat der Mitte, verfolgt Emmanuel Macron zunehmend eine rechte Politik, um sich seine Wiederwahl zu sichern – eine gefährliche Strategie.
Nicht weit vom Stamm Angela Merkels Kanzlerschaft erinnert stark an die Ära Kohl. In der Coronakrise führte ihr Regierungsstil zum Versagen der deutschen Politik.
„Die Menschen stehen Schlange, um aufgenommen zu werden“ In Brasilien wütet die Mutante, die Krankenhäuser sind voll und Impfstoff ist rar. Was nun? Die Gesundheitsexpertin Margareth Dalcolmo im Gespräch.