Europa | 04.08.2022 Moskaus Mann in Belgrad Serbiens Präsident Vučić versteht sich darauf, den Kosovo-Konflikt eskalieren zu lassen. Im Tandem mit Russland stößt er in die offene Flanke der EU.
Europäische Integration | 09.11.2021 Hängengelassen Die Hinhaltetaktik der EU in Südosteuropa schwächt das progressive Lager. Nationalistische und autokratische Kräfte profitieren. Und Russland.
Außen- und Sicherheitspolitik | 03.12.2020 Ausreichend abschreckend Es braucht keine Atomwaffen in Deutschland. Ein kleines Arsenal reicht für die NATO aus. Plädoyer für eine Strategie der minimalen Abschreckung.
Europa | 03.04.2020 Transatlantischer Störfall Im Kosovo stehen sich die USA und die EU diametral gegenüber. Als Folge kam es nun trotz Corona-Krise zum Regierungssturz.
Außen- und Sicherheitspolitik | 28.01.2020 Mut zum Wechsel Ohne US-Atomwaffen im Land ist Deutschland nicht zu verteidigen, heißt es. Doch es gibt Alternativen – und diese haben Vorteile.
In der Schwebe Die Großmächte haben kein Interesse am Erhalt der derzeitigen internationalen Ordnung – ein gefährlicher Zeitpunkt für die Welt.
Putin glaubt, er gewinnt Russland hat seine Kriegsziele angepasst und aufeinander abgestimmt. Sie gehen weit über die Ukraine hinaus.
Moskaus Mann in Belgrad Serbiens Präsident Vučić versteht sich darauf, den Kosovo-Konflikt eskalieren zu lassen. Im Tandem mit Russland stößt er in die offene Flanke der EU.