Naher Osten/Nordafrika | 07.04.2025 Putins neuer Deal? Russland ordnet seine Syrienpolitik neu. Die neuen Machthaber in Damaskus bekunden unerwartet Interesse an guten Beziehungen zum Kreml.
Naher Osten/Nordafrika | 22.10.2024 Auf dem Weg zur Bombe? Israels Schläge gegen Hisbollah und Hamas schwächen den Iran. Der Wille im Land steigt, die atomare Schwelle zu überschreiten.
Europa | 20.03.2024 Putin 5.0 Mit der Wahl ohne Wahl wollte Moskau den Kriegskurs legitimieren. Was folgt nun in Russland?
Außen- und Sicherheitspolitik | 28.08.2023 Der Feind meines Feindes Russland vertieft seine Beziehungen zu den Taliban. Dem Kreml ist jeder Partner genehm, der eine antiwestliche Politik betreibt.
Europa | 10.11.2022 Ein wackliges Kartenhaus Die Fassade des Systems Putin scheint intakt, doch die Statik im Inneren ist instabil – vom Kremlumfeld bis in die Provinzen herrscht Unzufriedenheit.
Naher Osten/Nordafrika | 06.04.2022 Kettenreaktion Die arabische Welt begegnet dem Ukraine-Krieg zurückhaltend. Während man am Golf von neuen Energiepartnerschaften profitiert, droht andernorts Hunger.
Amerikanischer Brain-Drain Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
Zurück an den Verhandlungstisch Um bei den Ukraine-Gesprächen mitzureden, muss Europa koordinierte Angebote machen. Diese dürfen Kiew jedoch nicht schwächen.
„Wir werden nicht tatenlos zusehen“ Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament Bernd Lange über Trumps Zölle, Europas Antwort und eine neue Ära der Weltwirtschaft.