Global | 21.08.2023 Nichtstun ist teurer Der Kampf gegen die Klimakrise und andere globale Herausforderungen kostet viel. Um dieses Geld aufzubringen, muss die Weltbank ihren Ansatz ändern.
Global | 19.12.2022 Eine weiblichere Welt Um Gesellschaften besser zu machen, brauchen wir gerade jetzt eine feministische Entwicklungspolitik. Soziale Sicherung ist hierfür ein Hebel.
Wirtschaft und Ökologie | 03.11.2021 Flügel statt Bremse Klimaschutz und Digitalisierung müssen Hand in Hand gehen. Umweltministerin Svenja Schulze erklärt, wie das gelingen kann.
Ökologie und Klassenkampf | 25.03.2019 Sonntagsreden waren gestern 2019 wird zum Schlüsseljahr für den Klimaschutz in Deutschland. Umweltministerin Svenja Schulze skizziert, was sie vorhat.
Mehr als eine Geste? Streit über Hoheitsrechte in der Ägäis: Griechenland und die Türkei wollen miteinander reden. EU, USA und NATO hoffen auf Entspannung.
Klimakiller Krieg Der Angriff auf die Ukraine hat die Klimadebatte vom Tisch gefegt. Nur mit einem Waffenstillstand kann das 1,5-Grad-Ziel noch erreicht werden.
„Es reicht nicht, einmal im Jahr mit 100 000 Leuten auf die Straße zu gehen“ Martin Schulz über die Radikalisierung von Teilen der Gesellschaft, Gefahren für die Demokratie in Deutschland und europäischen Zusammenhalt.