Europa | 09.09.2020Morgen die Hoffnung, heute die Angst Industrie und Ökologie top, Soziales flop? Frankreichs Pläne zum Wiederaufbau sind ambitioniert, gleichzeitig entsteht ein explosiver Cocktail.
Interviews | 30.06.2020Vereint gegen Macron und Le Pen Der Sieg von linken Parteien und Grünen bei den französischen Kommunalwahlen gibt Hoffnung – auch mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen 2022.
Global | 03.04.2020Fieberkurve der nationalen Einheit Die Corona-Krise verschärft sich. Können die Regierungen das Vertrauen der Bevölkerung halten? Berichte aus Frankreich, Ecuador und Südafrika.
Ringen ums Klima | 13.12.2019Vive le climat Die Ziele sind ambitioniert, doch die Realitäten widerständig. Ein Bürgerkonvent soll die Lösung bringen. Unser Beitrag aus Frankreich zur COP.
Lateinamerika | 30.10.2018Eine Demokratie wählt sich ab Brasilien droht mit Jair Bolsonaro in den Autoritarismus abzurutschen.
Lateinamerika | 15.08.2018Der brasilianische Trump Wie Jair Messias Bolsonaro mit rechtspopulistischen Positionen nach der Macht greift.
Lateinamerika | 08.03.2018Soldaten statt Sozialprogramme Der brasilianische Präsident hat den Bundesstaat Rio de Janeiro unter Militärverwaltung gestellt. Ein Versuch, von den wahren Problemen abzulenken.
Lateinamerika | 29.05.2017Amtsenthebung reloaded? Wie man in Brasilien versucht, eine Demokratie auch ohne Wahlen fortzuführen.
Interviews | 07.03.2016„Eine regelrechte Hasskampagne“ Thomas Manz in São Paulo über die Vernehmung des brasilianischen Ex-Präsidenten Lula und eine Medienkampagne gegen die Arbeiterpartei PT.
Interviews | 18.01.2016„Moralischer Verschleiß der Politik“ Thomas Manz in São Paulo über das Amtsenthebungsverfahren gegen die brasilianische Präsidentin Rousseff.
Mittelmacht statt Global Player Boris Johnson sollte die Illusion eines „Globalen Großbritanniens“ schnell beerdigen. Nur mit mehr Demut kann London die Ära nach dem Brexit meistern.
Einfach mal chillen In der Krise setzen die Schweden auf Gelassenheit. Nepal, Kirgistan und Benin können sich das nicht leisten.
Krisenzeit Die Corona-Pandemie wird unsere Welt nachhaltig verändern. Krisen aber sind eine Konstante der Gegenwart.