Interviews | 11.12.2017Guck mal, wer da spricht Trumps Entscheidung, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzuerkennen, ist vor allem eine symbolische Handlung.
Kommentar | 30.05.2016„Zwei-Staaten-Lösung rückt in weite Ferne“ Werner Puschra über den neuen Verteidigungsminister und den Rechtsruck in Israel.
Interviews | 18.03.2015„Israel wird zunehmend isoliert sein“ Fünf Fragen zum Netanjahu-Sieg an Werner Puschra in Tel Aviv.
Interviews | 01.12.2014Israel: „Eine neue Dimension des Misstrauens ist erreicht“ Fünf Fragen an Werner Puschra in Tel Aviv
Wolf im Schafspelz Einst Kandidat der Mitte, verfolgt Emmanuel Macron zunehmend eine rechte Politik, um sich seine Wiederwahl zu sichern – eine gefährliche Strategie.
Nicht weit vom Stamm Angela Merkels Kanzlerschaft erinnert stark an die Ära Kohl. In der Coronakrise führte ihr Regierungsstil zum Versagen der deutschen Politik.
„Die Menschen stehen Schlange, um aufgenommen zu werden“ In Brasilien wütet die Mutante, die Krankenhäuser sind voll und Impfstoff ist rar. Was nun? Die Gesundheitsexpertin Margareth Dalcolmo im Gespräch.