Lateinamerika | 25.09.2023 Ins Vakuum Claudia Sheinbaum ist Favoritin für das Präsidentenamt in Mexiko. Das politische Erbe ihres Vorgängers López Obrador ist Chance und Bürde zugleich.
Wirtschaft und Ökologie | 08.09.2022 Versorgungsausfall trotz Überfluss Die Energie- und Inflationskrise hat sehr unterschiedliche Auswirkungen. Wir schauen auf Portugal, Venezuela und Mexiko.
Lateinamerika | 11.06.2021 Lichtgestalt mit Schattenseiten Seine Bilanz ist dürftig, das Vertrauen in ihn aber ungebrochen: Mexikos Präsident AMLO triumphiert bei den jüngsten Wahlen. Wie schafft er das?
Global | 25.02.2021 Impfen unter Palmen Zwischen Impf-Lust und Impf-Frust: Kubas eigener Impfstoff ist fast fertig, die Türkei ist stolz aufs Impftempo, während Kenia Impfstoff fehlt.
Lateinamerika | 19.11.2019 Rückkehr der Ikone Lulas Freilassung beflügelt Brasiliens Linke. Die zunehmende Polarisierung nutzt aber auch Bolsonaro. Eine Eskalation scheint vorprogrammiert.
Interviews | 23.10.2014 Ein Wahlsieg von Neves hätte eine starke Symbolik für Lateinamerika 5 Fragen an Yesko Quiroga zur Präsidentschaftswahl in Brasilien am Sonntag
Kommentar | 29.09.2014 Brasilien: Heilige Marina, hilf? Hinter Marina Silvas „neuer Form der Politik“ stehen altbekannte Mechanismen.
Kommentar | 24.10.2013 Brasilien: Danke für das Chaos! Die aktuellen Proteste sind Zeichen des demokratischen Fortschritts
Wirtschaft und Ökologie | 24.10.2013 Neues Waldgesetz in Brasilien: Ein Spagat ist ein Spagat ist ein Spagat
Der Mann mit der Kettensäge Die Wahl des ultralibertären Javier Milei erzeugt ein politisches Erdbeben in Argentinien. Der neue Präsident will das Land radikal verändern.
Sündenböcke Pakistan will 1,7 Millionen Afghanen abschieben. Die Regierung lenkt damit von eigenen Problemen ab und baut Druck auf die Taliban auf.
Machtkampf zweier Caudillos In Bolivien spaltet der Streit zwischen Präsident Arce und Vorgänger Morales die Regierungspartei. Der lädierten Wirtschaft droht derweil der Kollaps.