Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. Regionen
  3. Afrika
 
DPA
Afrika | Zemelak Ayitenew Ayele

Schicksalsfrage

Der „Bürgerkrieg“ in Äthiopien wirft ein Schlaglicht auf die Unzulänglichkeiten des ethnischen Föderalismus. Er muss dringend reformiert werden.

DPA
Afrika

Aufstand der Jugend

In Nigeria erhebt sich eine diverse Protestbewegung gegen Polizeiterror und Korruption. Die Elite reagiert mit Zugeständnissen – und mit Gewalt.

Von Daniel Mann


DPA
Afrika

Apokalypse abgesagt

In Afrika könnte Corona katastrophale Ausmaße annehmen, hieß es zu Beginn der Pandemie. Die Zahlen aber bleiben niedrig. Alles falscher Alarm also?

Von Eugene Ngumi


DPA
Interviews

„Afrika hat Probleme, Europa die Lösung? Völlig realitätsfremd“

Afrikas Interessen unterscheiden sich fundamental von denen Europas. Die EU muss das endlich anerkennen, fordert Robert Kappel.


DPA
Afrika

Erschütterung der Machtverhältnisse

In Mali hat das Militär Präsident Keïta und seine Regierung gestürzt. Der Putsch könnte die gesamte Region destabilisieren.

Von Christian Klatt


DPA
Afrika

Es wird einmal in Afrika?

Afrikas Regierungen und ihre Partner dürfen es nicht beim Kampf gegen Corona belassen. Der Kontinent braucht ein neues Wirtschaftsmodell.

Von Hans-Joachim Preuss


DPA
Afrika

Eruption der Gewalt in Mali

Die Konfrontation zwischen der Regierung und einer breiten Protestbewegung eskaliert. Eine friedliche Lösung ist bislang nicht in Sicht.

Von Christian Klatt


DPA
Europa

Amateure am Werk

Durch die desolate Politik der britischen Regierung steht der No-Deal Brexit bevor – darunter müssen auch afrikanische Staaten leiden.

Von Dirk Kohnert


DPA
Afrika

Die Brille des Nordens

In vielen Ländern Afrikas werden LGBTI-Menschen diskriminiert. Druck aus den Industrieländern aber hilft da nicht weiter, er macht es schlimmer.

Von Thomas Mättig


DPA
Afrika

Doppelt geplagt

Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: In Ostafrika fressen riesige Heuschreckenschwärme die Ernte. Und nun erschwert Corona den Abwehrkampf.

Von Bettina Rühl


Seite 1 von 16.

  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Meist gelesen
Spiel auf Zeit

Eine Amtsenthebung Trumps vor der Übergabe an Joe Biden ist mehr als fraglich. Dennoch könnte sich der Aufwand lohnen – auch mit Blick auf 2024.

Versprechen an die Nation

Der Machtwechsel im Weißen Haus bietet den USA eine letzte Chance. Den Demokraten unter Joe Biden bleibt nicht viel Zeit, um den Menschen zu helfen.

Geheimnisse des Impfweltmeisters

Israels Impfquote bricht Rekorde, gleichzeitig aber steigen auch die Infektionen mit Corona wieder an. Wie passt das zusammen?


Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv