AsienNeue Weltlage Angesichts Chinas Ambitionen passt Japan seine Außenpolitik an – dabei ist Tokio jedoch auf die Unterstützung der Trump-Regierung angewiesen. Von Satoru Mori
AsienDringender Modernisierungsbedarf Angesichts zahlreicher sicherheitspolitischer Probleme setzt Indonesiens neuer Präsident Prabowo auf Drohnen. Aber das allein wird nicht reichen. Von Pieter Pandie
AsienReifeprüfung Mit der Ausrufung des Kriegsrechts greift Präsident Yoon Suk-yeol Südkoreas Demokratie an. Die kann sich wehren – doch der Schaden ist enorm. Von Christoph Heuser
AsienBereit für Deals Asien sieht Trumps Rückkehr ins Weiße Haus deutlich gelassener als Europa. Selbst Peking wittert Chancen. Von Marc Saxer, Mirco Günther
AsienReif für einen Denkzettel Japans Konservative reihen einen Korruptionsskandal an den anderen. Bei der Parlamentswahl könnten sie aber nochmal mit einem blauen Auge davonkommen. Von Felix Lill
AsienRotes Tuch für Washington? Japans neuer Premier Shigeru Ishiba wirbt für Atomwaffen. Seine außenpolitischen Vorschläge stoßen in den USA auf wenig Gegenliebe. Von Sven Saaler
Außen- und SicherheitspolitikNew Kids on the Block Zentralasien wird geopolitisch immer wichtiger. Bundeskanzler Scholz sucht die Kooperation. Von Alexandra Sitenko
AsienWer hat was zu sagen? Machtgefälle und geopolitische Reibungen dominieren das Pazifische Inselforum. Von Kerryn Baker, Theresa Meki
AsienZwischen Hammer und Amboss Im Wettstreit zwischen den USA und China bemüht sich Südkorea um einen Ausgleich. Für die Zukunft der internationalen Ordnung hat Seoul eigene Ideen. Von Chaesung Chun
AsienRecht und Gesetz als Waffe In Thailand nutzen die Eliten vermehrt die Macht der Justiz, um demokratisch gewählte Institutionen zu sabotieren. Hoffnung gibt es dennoch. Von Janjira Sombatpoonsiri
Leidenschaft für Anonymität Trumps neue Stabschefin könnte die entscheidende Barriere zwischen dem impulsiven Präsidenten und einer politischen Katastrophe sein.
Realitätscheck Eine Mehrheit in Großbritannien wünscht sich die Rückkehr in die EU. Kann das Land die tiefen Narben des Brexits überwinden?
„Trump ist auf Europa angewiesen“ Der Politologe Jackson Janes über die ersten Amtshandlungen von Donald Trump, den Einfluss von Milliardären und die Beziehungen zur EU.