InterviewsHolland in Not? Der Politikwissenschaftler René Cuperus ist sich sicher: Wilders hat bei den Wahlen keine Chance.
Video„Polens Bürger sind zu 80 Prozent für die EU.“ Bogdan Klich, ehemaliger polnischer Verteidigungsminister, über die Wiederwahl Donald Tusks zum EU-Ratspräsidenten. Von Bogdan Klich
Video„Wir müssen mutig sein“ Robert Biedroń, Publizist und Bürgermeister der polnischen Stadt Słupsk über Wege aus der Krise der Demokratie und der traditionellen Parteien. Von Robert Biedron
Welches Europa?Warum man Europa lieben muss Die Generation Erasmus wird sich ihre Zukunft nicht von den alten nationalistischen Säcken verbauen lassen. Von Heribert Prantl
EuropaDie Macht der Straße Wohin will Podemos, Spaniens neue politische Kraft? Ein Verortungsversuch. Von Gero Maaß
KommentarMadame le président? Marine Le Pen wird in Frankreich voraussichtlich in die Stichwahl kommen. Wer ihr Gegner sein wird, ist noch völlig offen. Von Stefan Dehnert
EuropaKampf um Großbritannien Tony Blair warnt vor einem „Brexit zu jedem Preis“ und plädiert für eine neue Debatte über den EU-Austritt. Von Tony Blair
Welches Europa?Wider die nationalen Schneckenhäuser Weshalb ein geeintes Europa unsere Lebensversicherung ist. Von Michael Roth
EuropaSystemwechsel am Bosporus? Warum das türkische Volk dem Präsidenten wahrscheinlich noch mehr Macht einräumen wird. Von Amanda Paul
Zukunft der SozialdemokratieSturm im San-Pellegrino-Glas Die Abspaltung der linken Minderheit der Partito Democratico könnte für die Partei sogar von Vorteil sein. Von Ernst Hillebrand