Interviews„Abstrafung des liberalen Establishments“ Roland Feicht in Warschau über den Rechtsruck bei den Parlamentswahlen in Polen.
Aus dem NetzNeues von der „verlorenen Generation“ Die ILO über eine EU-"Jugendgarantie", die alleine gar nichts garantiert. Von Paula Boks
Außen- und Sicherheitspolitik„Triumphalismus wie zur Reichsgründung" Hans Kundnani über deutsche Macht und die Kluft zwischen Interessen und Moral. Von Hans Kundnani
Interviews„Spaltung der AKP oder Große Koalition“ Felix Schmidt in Istanbul über die anstehenden Neuwahlen in der Türkei.
EuropaVon Orwell lernen Der russische Analyst Alexander Golts über die Rolle Russlands im Syrienkrieg. Von Alexander Golts
Video„Europa ist jetzt ein Problem für die globale Stabilität“ Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz über die Notwendigkeit eines Investitionsprogramms. Von Joseph E. Stiglitz
Interviews„Sozialisten weiter in der Opposition“ Reinhard Naumann in Lissabon über die Parlamentswahlen in Portugal und den verpassten Sieg der Sozialisten.
VideoDie europäischen Waffenschmieden zusammenlegen? Aude Fleurant (SIPRI) über die Gefahren eines konsolidierten europäischen Waffenmarktes. Von Aude Fleurant
FlüchtlingskriseDer Preis der Flucht Staaten, die ihre Bürgerinnen in die Flucht treiben, sollten für die Folgen zahlen. Von Selim Sazak
Video"Damage is going to be done" Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph E. Stiglitz über die Ursachen der Euro-Krise und was sich verändern muss. Von Joseph E. Stiglitz