FlüchtlingskriseKeine Boatpeople mehr! Die EU sollte den Flüchtlingen vor Ort helfen – vor ihrer gefährlichen Reise. Von Paul Collier
Interviews„Der Gegensatz ‚links-rechts‘ hebt sich auf“ Christos Katsioulis in Athen über die Wahlen in Griechenland und die Ausrichtung der neuen Regierung.
Aus dem NetzNicht tragbar Die rechts-konservative dänische Regierung warnt potentielle Flüchtlinge mit Anzeigenkampagne. Von Gero Maaß
Interviews„Außenpolitisch gibt Corbyn Rätsel auf“ Ulrich Storck in London über den neuen Labour-Chef Jeremy Corbyn.
Aus dem NetzFrieden schaffen nur mit Waffen Ein renommierter polnischer Think Tank fordert die Aufhebung der NATO-Russland-Akte. Von Anna Maria Kellner
Außen- und SicherheitspolitikAlle für einen Europa braucht eine Verteidigungsunion. Von Uwe Optenhögel, Steven Blockmans
Video"Bekenntnisse haben wir genug" Gernot Erler über die Verletzungen des Minsker Abkommens und die schwierige Rolle der OSZE. Von Gernot Erler
Europäische IntegrationSo kann Europa gelingen Nach der Veröffentlichung des Fünf-Präsidenten-Berichts ist die Zeit zu diskutieren. Von Joachim Poß
Europäische IntegrationGriechenland wählt – mal wieder Der zurückgetretene Ministerpräsident Alexis Tsipras könnte seine Macht ausbauen. Von Christos Katsioulis