Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. Regionen
  3. Global
 
DPA
Global | Simon Kannenberg

Die Generationenkrise

Die Fixierung auf Infektionszahlen ist falsch. Statt auf Lockdowns sollte in der Pandemie der Fokus auf dem Wohl der jungen Generation liegen.

Global

Auf einem Auge blind

Die Weltwirtschaft ächzt unter der Covid-Krise. Eine Erholung wird nur möglich sein, wenn Frauen stärker in den Blick genommen werden.

Von Jamille Bigio und Kweilin Ellingrud und Mekala Krishnan


DPA
Global

Gefährliche Ware

Der Handel mit wertvollen Mineralien befeuert oft mörderische Konflikte. Die EU setzt auf Rohstoffdiplomatie – und damit auf die Abgrenzung von China.

Von Günther Maihold


DPA
Global

Den Mangel verwalten

Impfstoff ist rar, doch auch am Vertrauen hapert es gewaltig. Woran liegt's? Wir berichten aus Frankreich, Nigeria und Brasilien.

Von Benjamin Schreiber und Daniel Mann und Christoph Heuser


Global

Gebt Trump Twitter zurück

Die Twitter-Sperre des US-Präsidenten ist falsch. Eine Handvoll Tech-Konzerne sollte nicht darüber entscheiden, wer seine Meinung äußern darf.

Von Nikolaos Gavalakis


Reuters
Global

Keine Kohle für Kohle

China stellt Entwicklungsländern die Mittel zur Verfügung, die sie vom Westen nicht bekamen. Allerdings muss die Kreditvergabe nachhaltiger werden.

Von Kevin P. Gallagher und Rebecca Ray


DPA
Global

Kampf gegen die Raubritter von heute

Die Pandemie hat Amazon zum mächtigsten Unternehmen der Welt gemacht. Höchste Zeit, den unlauteren Methoden des Konzerns Einhalt zu gebieten.

Von Christy Hoffman


DPA
Global

Das erste globale Ereignis der Menschheitsgeschichte

Die Corona-Pandemie beeinflusst den Planeten wie kein Phänomen zuvor – insbesondere der globale Arbeitsmarkt ist nicht wiederzuerkennen.

Von Branko Milanović


DPA
Global

Patentmittel

Um Covid-19 zu bekämpfen, müssen die geistigen Eigentumsrechte am Impfstoff ausgesetzt werden. Davon haben alle etwas, auch die Reichen.

Von Achal Prabhala und Arjun Jayadev und Dean Baker


DPA
Global

Wer die Zeche zahlt

In die weltweiten Steueroasen strömen ungehindert riesige Summen. Gerade in Zeiten der Corona-Verheerungen darf die EU nicht länger zusehen.

Von Eva Joly


Seite 1 von 37.

  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Meist gelesen
Die Generationenkrise

Die Fixierung auf Infektionszahlen ist falsch. Statt auf Lockdowns sollte in der Pandemie der Fokus auf dem Wohl der jungen Generation liegen.

Souverän, aber allein

Mit Joe Biden im Weißen Haus und einer EU, die strategische Autonomie anstrebt, bleibt Großbritannien international nur die Statistenrolle.

Spiel auf Zeit

Eine Amtsenthebung Trumps vor der Übergabe an Joe Biden ist mehr als fraglich. Dennoch könnte sich der Aufwand lohnen – auch mit Blick auf 2024.


Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv