Navigationsabkürzungen
  • Zum Inhalt springen (Accesskey '1')
  • Zur Suche springen (Accesskey '2')
  • Zur Navigation springen (Accesskey '3')

Kopfbereich
IPG Logo
  • EN
  • RU
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • RSS-Feeds
  • Seite drucken
Hauptnavigation
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Naher Osten
    • Lateinamerika
    • Nordamerika
    • Global
  • Schwerpunkt des Monats
    • Corona weltweit
    • Ringen ums Klima
    • Europäische Asylpolitik
    • Chinas neue Macht
    • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
    • Politiker und Soziale Medien
    • Ökologie und Klassenkampf
    • Abrüstung
    • Demokratie und Digitalisierung
  • Rubriken
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Soziale Demokratie
    • Europäische Integration
    • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
  • Interviews
  • Videos
  • Aus dem Netz
  • Newsletter
  • IPG
    • Was ist IPG
    • Autoreninfo
    • Autorinnen und Autoren
    • Kontakt
    • Archiv

Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen
  1. Startseite
  2. Regionen
  3. Naher Osten
 
DPA
Schwerpunkt des Monats | Micky Drill

Geheimnisse des Impfweltmeisters

Israels Impfquote bricht Rekorde, gleichzeitig aber steigen auch die Infektionen mit Corona wieder an. Wie passt das zusammen?

DPA
Naher Osten

Auf wackligen Beinen

Zehn Jahre nach der gelungenen Revolution herrschen Klientelismus und Populismus in Tunesien – die Migrationszahlen steigen. Was ist schiefgelaufen?

Von Henrik Meyer


DPA
Naher Osten

Rebellion im Wartestand

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling sind Nahost und Nordafrika die größte Konfliktzone der Welt. Warum die Zeitenwende – vorerst – ausblieb.

Von Franz Maget


DPA
Naher Osten

Teherans Alptraum

Der Iran war Nutznießer der arabisch-israelischen Feindschaft. Wegen Israels Friedensabkommen ist damit Schluss – die iranische Führung reagiert gereizt.

Von Maysam Behravesh und Hamidreza Azizi


DPA
Naher Osten

Friedensnobelpreis für Trump?

Ein Preis für Zufallsdiplomatie wäre passender. Wie ein verpatzter Plan zum Abkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten führte.

Von Martin Indyk


DPA
Naher Osten

Mit den Ambitionen am Ende

Für Saudi-Arabiens Kronprinzen und De-facto-Herrscher Mohammed bin Salman war die Pandemie katastrophal. Das Aus für seine Prestigeprojekte?

Von F. Gregory Gause III


DPA
Interviews

„Irakische Zustände“ im Libanon?

Heiko Wimmen von der International Crisis Group über die aktuelle Situation und die Zukunft des Libanon nach der gewaltigen Explosion in Beirut.


DPA
Naher Osten

Türkische Ambitionen in Nordafrika

Die Türkei erhöht ihre Präsenz im östlichen Mittelmeer und schaltet sich aktiv in den Libyenkonflikt ein. Das osmanische Erbe wird zum Leitmotiv.

Von Rasim Marz


DPA
Naher Osten

Annexion: Bitte nicht!

Israels geplante Aneignung palästinensischer Gebiete ist eine grobe Verletzung des Völkerrechts. Es ist Zeit für eine deutliche Haltung dazu.

Von Hannes Alpen und Paul Pasch


DPA
Naher Osten

Zwischen Pest und Cholera

Die israelischen Annexionspläne für das Westjordanland stellen Jordanien, den Stabilitätsanker der Region, vor eine unmögliche Wahl.

Von Tim Petschulat


Seite 1 von 27.

  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Meist gelesen
Die Generationenkrise

Die Fixierung auf Infektionszahlen ist falsch. Statt auf Lockdowns sollte in der Pandemie der Fokus auf dem Wohl der jungen Generation liegen.

Souverän, aber allein

Mit Joe Biden im Weißen Haus und einer EU, die strategische Autonomie anstrebt, bleibt Großbritannien international nur die Statistenrolle.

Spiel auf Zeit

Eine Amtsenthebung Trumps vor der Übergabe an Joe Biden ist mehr als fraglich. Dennoch könnte sich der Aufwand lohnen – auch mit Blick auf 2024.


Zum Seitenanfang

Fußbereich
FES Logo
Regionen
Navigation überspringen
  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Naher Osten
  • Lateinamerika
  • Nordamerika
  • Global
 
Schwerpunkt des Monats
Navigation überspringen
  • Corona weltweit
  • Ringen ums Klima
  • Europäische Asylpolitik
  • Chinas neue Macht
  • Rettet den Kapitalismus vor sich selbst
  • Politiker und Soziale Medien
  • Ökologie und Klassenkampf
  • Abrüstung
  • Demokratie und Digitalisierung
 
Rubriken
Navigation überspringen
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Soziale Demokratie
  • Europäische Integration
  • Nachhaltigkeit, Energie- und Klimapolitik
 
Navigation überspringen
  • Kolumne
  • Aus dem Netz
  • Videos
  • Interviews
  • Kommentar
  • Aus meinem Bücherschrank
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Archiv