Naher Osten/NordafrikaWidersprüchliche Signale Die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran verlaufen überraschend positiv – trotz aller Probleme. Warum Europa dabei nur Zaungast ist. Von Hanna Voss
Naher Osten/NordafrikaDas erschöpfte Land In Israel wächst der Widerstand gegen den Krieg – quer durch alle politischen Lager. Wie lange kann Netanjahu den Unmut noch ignorieren? Von Thomas L. Friedman
Naher Osten/NordafrikaRiviera der Ruinen Israels neue Offensive in Gaza führt zu einer Hungerkatastrophe und der Vertreibung der Bevölkerung. Deutschland darf nicht länger tatenlos zusehen. Von Muriel Asseburg
Naher Osten/NordafrikaZähe Kämpfer Die US-Luftangriffe haben die Macht der Huthis im Jemen gefestigt. Warum es neue Strategien braucht – und was das mit dem Krieg in Gaza zu tun hat. Von Ariela Groß
Naher Osten/NordafrikaGamechanger in Riad Trump kippt die Syrien-Sanktionen und macht den Weg frei für einen Neustart. Auch für Deutschland ist das eine gute Nachricht. Von Marcus Schneider
Naher Osten/NordafrikaNeuer Hegemon in Nahost Israel hat nach den Anschlägen seine Macht in der Region ausgebaut. Doch ohne politische Abkommen wird die militärische Dominanz nicht von Dauer sein. Von Aaron David Miller, Steven Simon
Naher Osten/NordafrikaPutins neuer Deal? Russland ordnet seine Syrienpolitik neu. Die neuen Machthaber in Damaskus bekunden unerwartet Interesse an guten Beziehungen zum Kreml. Von Ruslan Suleymanov
Naher Osten/NordafrikaThe devil we knew Nach Assads Sturz ringt Syrien um seine Zukunft und Souveränität – im Schatten der Regionalmächte und eines Kampfes der Narrative. Von Marcus Schneider
Naher Osten/NordafrikaPostrevolutionärer Schockzustand Nach dem Sieg über Assad steht die neue Regierung vor der Herausforderung, die zahlreichen Milizen zu integrieren und einen stabilen Staat aufzubauen. Von Wolf-Christian Paes
Naher Osten/Nordafrika„Eine ernsthafte Gefahr“ Trumps Gaza-Pläne sorgen für Entrüstung. Wie reagieren die Staaten der Region? Wir berichten aus Ägypten, Ost-Jerusalem, Israel und Jordanien. Von Ronja Schiffer, Ralf Melzer, Maria Dellasega, Sven Schwersensky
Riviera der Ruinen Israels neue Offensive in Gaza führt zu einer Hungerkatastrophe und der Vertreibung der Bevölkerung. Deutschland darf nicht länger tatenlos zusehen.
Elitäre Hybris Trump attackiert die US-Elite-Unis aus Kalkül. Doch Arroganz und soziale Schieflage an den Hochschulen liefern ihm die perfekte Angriffsfläche.
Wer lacht zuletzt? İmamoğlu sitzt in Haft, doch die Opposition ist im Aufwind. Erdoğans Repression hat den Widerstand junger Türkinnen und Türken neu entfacht.