Arbeit und DigitalisierungFit ins digitale Zeitalter Ältere Frauen halten die Wirtschaft am Laufen. Sie brauchen mehr Unterstützung und bessere Angebote. Von Inga Sabanova
Arbeit und DigitalisierungArbeitsrechte unter Druck Der Krieg darf nicht als Rechtfertigung für die Entrechtung der Arbeiter in der Ukraine dienen. Sonst schwächt das auch die Verteidigungsfähigkeit. Von Georgii Sandul
Arbeit und DigitalisierungGeneralstreik des 21. Jahrhunderts Lehrkräfte, Eisenbahner, Krankenhauspersonal: In Großbritannien streikt der Öffentliche Dienst gegen Sparmaßnahmen und Reallohnkürzungen. Von Paul Mason
Arbeit und DigitalisierungGame Changer am Arbeitsplatz Die neue Software ChatGPT mit Künstlicher Intelligenz wirbelt die Arbeitswelt durcheinander. Auch Hochqualifizierte müssen zittern. Von Annie Lowrey
Arbeit und DigitalisierungWürde, Anstand und mehr Cash Wegen der explodierenden Preise nehmen die Streiks in Großbritannien zu. Die Regierung will das Streikrecht beschneiden – und facht somit die Wut an. Von Paul Nowak
Arbeit und DigitalisierungZur Rechenschaft ziehen Amazon plant, seine Einnahmen auf dem Rücken der Beschäftigten zu steigern und hat 10 000 Angestellte entlassen. Folgt nun eine Streikwelle? Von Hans-Christian Stephan
Arbeit und DigitalisierungTech in der Midlife-Crisis Massenentlassungen und sinkende Umsätze: Nicht nur Twitter befindet sich derzeit im Tief. Folgt nun der Umbruch? Von Derek Thompson
Arbeit und DigitalisierungKuchen für alle! Kürzere Arbeitszeiten plus garantiertes Grundeinkommen gleich Klimaschutz? In Zeiten multipler Krisen braucht es konkrete Utopien. Von Claus Leggewie
Arbeit und DigitalisierungArbeiten bis zum Wegschmelzen Die Klimakrise fordert immer mehr Todesopfer unter Arbeitnehmern. Gewerkschaften und Politik müssen handeln. Von Christy Hoffman
Arbeit und DigitalisierungNeuer Boss in der Schlangengrube Elon Musk hält Twitter für eine Art „digitalen Marktplatz“. In Wirklichkeit ist es ein globaler Verlag, der reguliert werden muss. Von Steven Hill
Weißer Rauch über Ankara Die türkische Opposition schickt Kemal Kılıçdaroğlu ins Rennen um die Präsidentschaft. Präsident Erdoğan muss ernsthaft um den Machterhalt bangen.
Gebrochene Achse Die Konfrontation zwischen Paris und Berlin kommt immer klarer zum Vorschein. Insbesondere Frankreich hadert mit seiner neuen geopolitischen Rolle.
Weiblicher Widerstand Was wurde aus dem Gesicht der Revolution? Trotz Exil und Gefängnis kämpfen Frauen weiter für ein demokratisches Belarus.