Prekäre Arbeitsverhältnisse, ein wachsender informeller Sektor, Lohndruck und schlechtere Arbeitsbedingungen: genug Arbeit für Arbeitnehmervertretungen gibt es weltweit allemal. Aber die Gewerkschaften stehen unter Druck. Es gilt sich dem Mitgliederschwund zu stellen, der Herausforderung der Digitalisierung der Automatisierung zu begegnen und sich international zu vernetzen. Wie sich die Gewerkschaften in diesen Zeiten des Umbruchs aufstellen ist Thema dieses Schwerpunktes.